28.10.2020, 15:49
Hallo Esperanca,
ich möchte mich entschuldigen, die Kritik am Arzt war wohl etwas Vorlaut. #8
Ich bemerkte, nicht mehr ganz in Eurer Geschichte zu sein. (Knie OP)
Cortison ist für mich immer so eine Hilfe die eigentlich nicht die Ursache bekämpft.
Das Immunsystem mit Pro und Pre biotika dauerhaft zu stärken ist eigentlich auch ein schwieriges Unterfangen.
Die Betonung liegt auf dauerhaft, unterstützend funktioniert das schon, auf Zeit.
Aber die von Dir erwähnte Knie OP sehe ich als positiv an.
Ich kenne keinen persönlichen Fall, aber hier wird beschrieben, wie es bei Euch doch war/ist.
Und es kann ja nicht so weitergehen.
"Eine Synovektomie wird im Regelfall aber erst durchgeführt, wenn die medikamentöse Therapie der Erkrankung keine Wirkung zeigt und die Schmerzen und Schwellungen über mehr als sechs Monate bestehen bleiben. Ziel der Synovektomie ist es, die Ursache der Schmerzen und damit die Beschwerden zu beseitigen. Zudem hat sich gezeigt, dass eine frühzeitige Synovektomie die Langzeitschäden des Rheumas wie Knorpelschäden, Nervenverletzungen und Sehnenrisse vermeiden oder zumindest verzögern kann."
https://www.medpertise.de/synovektomie-knie/
https://www.medpertise.de/synovektomie-k...en-erfolg/
Mein Rat wäre mindestens 1 Woche (2) vor der OP mit dem OP Arzt alle Medikamente, Zusatzstoffe usw. zu besprechen.
Ob es sinnvoll ist sie vorher abzusetzen oder was noch zu beachten ist.
Hier etwas über Cortison vor einer OP.
https://www.rheuma-liga.de/aktuelles/det...iternehmen
Ich glaube wenn man einige Spielregeln einhält, brauchst Du vor Corona keine Angst zu haben.
Gruß fischera
ich möchte mich entschuldigen, die Kritik am Arzt war wohl etwas Vorlaut. #8
Ich bemerkte, nicht mehr ganz in Eurer Geschichte zu sein. (Knie OP)
Cortison ist für mich immer so eine Hilfe die eigentlich nicht die Ursache bekämpft.
Das Immunsystem mit Pro und Pre biotika dauerhaft zu stärken ist eigentlich auch ein schwieriges Unterfangen.
Die Betonung liegt auf dauerhaft, unterstützend funktioniert das schon, auf Zeit.
Aber die von Dir erwähnte Knie OP sehe ich als positiv an.
Ich kenne keinen persönlichen Fall, aber hier wird beschrieben, wie es bei Euch doch war/ist.
Und es kann ja nicht so weitergehen.
"Eine Synovektomie wird im Regelfall aber erst durchgeführt, wenn die medikamentöse Therapie der Erkrankung keine Wirkung zeigt und die Schmerzen und Schwellungen über mehr als sechs Monate bestehen bleiben. Ziel der Synovektomie ist es, die Ursache der Schmerzen und damit die Beschwerden zu beseitigen. Zudem hat sich gezeigt, dass eine frühzeitige Synovektomie die Langzeitschäden des Rheumas wie Knorpelschäden, Nervenverletzungen und Sehnenrisse vermeiden oder zumindest verzögern kann."
https://www.medpertise.de/synovektomie-knie/
https://www.medpertise.de/synovektomie-k...en-erfolg/
Mein Rat wäre mindestens 1 Woche (2) vor der OP mit dem OP Arzt alle Medikamente, Zusatzstoffe usw. zu besprechen.
Ob es sinnvoll ist sie vorher abzusetzen oder was noch zu beachten ist.
Hier etwas über Cortison vor einer OP.
https://www.rheuma-liga.de/aktuelles/det...iternehmen
Ich glaube wenn man einige Spielregeln einhält, brauchst Du vor Corona keine Angst zu haben.
Gruß fischera