29.10.2020, 10:58
Hallo Claudia,
vielen Dank für den Hinweis. Nein, der Rheumatologe hat uns nichts davon erzählt. Ich werde aber sowohl den Orthopäde-Spezi wie auch den Rheumatologe danach fragen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das gleiche mit beiden Verfahren erreicht wird. Das mit dem radioaktiven Stoff klingt aber ganz schön gefährlich, denn bei Radioaktivität hat man keine positive Assoziationen.
Danke auch für den Thread, denn du geschickt hast. Eigentlich suche ich seit Anfang an, Leute mit Lyme Arthritis (vor allem am Knie), um uns auszutauschen und um zu wissen, was sie gemacht haben, um diese Schwellung endlich weg zu kriegen usw. aber ich hatte hier im Forum nicht viel Erfolg damit. Es scheint mehr Neuroborreliose zu geben. Und eigentlich ist Lyme Arthritis einer der häufigsten Symptome bei Borrreliose habe ich gelesen.
Ich habe ein bisschen über die Geschichte von diese eine Frau (ich habe jetzt nicht der Name im Kopf, Rosa die eiine und die andere weiß ich nicht.). Es würde mich sehr interessieren, wie es weiter gegangen ist. Ich werde mal nachfragen, aber die Beiträge sind schon ein paar Jahre alt und ich habe sie sonst in der letzten Zeit hier im Forum nicht mehr gelesen. Mal sehen, ob ich Glück habe.
Was Physiotherapie betrifft, nein, mein Sohn hat keine bekommen (auch keine Ostheopatie oder Massage. am Anfang hatte ich ihn öfters oder die Oma ihn massiert mit Beinwellsalbe oder auch DMSO, zum Beispiel, aber keine verschriebene Therapie in dieser Richtung bekommen). Er macht etwas Sport (Basket oder Fußball, zum Beispiel, aber sehr wenig im Vergleich zu vor einem Jahr vor der Borreliose . Da hatte er 3 Mal die Woche Kampfsport. Zur Zeit haben sie in der Schule Schwimmen, aber er hat das kein einziges Mal gemacht, da er sich wegen sein Knie schämt und er das sowieso nicht auf Leistung machen kann /darf.
LG
vielen Dank für den Hinweis. Nein, der Rheumatologe hat uns nichts davon erzählt. Ich werde aber sowohl den Orthopäde-Spezi wie auch den Rheumatologe danach fragen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das gleiche mit beiden Verfahren erreicht wird. Das mit dem radioaktiven Stoff klingt aber ganz schön gefährlich, denn bei Radioaktivität hat man keine positive Assoziationen.
Danke auch für den Thread, denn du geschickt hast. Eigentlich suche ich seit Anfang an, Leute mit Lyme Arthritis (vor allem am Knie), um uns auszutauschen und um zu wissen, was sie gemacht haben, um diese Schwellung endlich weg zu kriegen usw. aber ich hatte hier im Forum nicht viel Erfolg damit. Es scheint mehr Neuroborreliose zu geben. Und eigentlich ist Lyme Arthritis einer der häufigsten Symptome bei Borrreliose habe ich gelesen.
Ich habe ein bisschen über die Geschichte von diese eine Frau (ich habe jetzt nicht der Name im Kopf, Rosa die eiine und die andere weiß ich nicht.). Es würde mich sehr interessieren, wie es weiter gegangen ist. Ich werde mal nachfragen, aber die Beiträge sind schon ein paar Jahre alt und ich habe sie sonst in der letzten Zeit hier im Forum nicht mehr gelesen. Mal sehen, ob ich Glück habe.
Was Physiotherapie betrifft, nein, mein Sohn hat keine bekommen (auch keine Ostheopatie oder Massage. am Anfang hatte ich ihn öfters oder die Oma ihn massiert mit Beinwellsalbe oder auch DMSO, zum Beispiel, aber keine verschriebene Therapie in dieser Richtung bekommen). Er macht etwas Sport (Basket oder Fußball, zum Beispiel, aber sehr wenig im Vergleich zu vor einem Jahr vor der Borreliose . Da hatte er 3 Mal die Woche Kampfsport. Zur Zeit haben sie in der Schule Schwimmen, aber er hat das kein einziges Mal gemacht, da er sich wegen sein Knie schämt und er das sowieso nicht auf Leistung machen kann /darf.
LG