02.11.2020, 20:24
Jetzt melde ich mich seit über einem Jahr mal wieder, was ja an sich ein gutes Zeichen ist. Meine Beschwerden im Fuß haben sich tatsächlich seit der Behandlung mit Ceftriaxon erheblich verbessert, habe nur noch selten dieses Kribbeln im Fuß. Mein Hautbild ist jedoch unverändert, also weiterhin diese "gläserne", dünne Haut mit deutlich sichtbaren Besenreisern.
Warum ich mich nun nochmal an Euch wende? Ich habe jetzt leider andere Symptome/Beschwerden, die ich zuvor noch nie hatte. Und zwar habe ich seit 5 Tagen (mit zwischenzeitlicher Unterbrechung von 1 1/2 Tagen) beim Laufen oberhalb der rechten Wade außen (rechts ist ja auch das stärker betroffene Bein, dort war auch das Kribbeln im Fuß) in ganz intensives Pochen/Blubbern bei jedem Schritt, den ich gehe. Gefühlt auch recht "groß", schätze so im Bereich von ca. 3-4cm. Es ist wirklich unglaublich unangenehm. Ich denke auch nicht, dass es ein eingeklemmter Nerv ist, da ja zwischenzeitlich mal Pause war und ich ca. 1 1/2 Tage keine Beschwerden hatte. Dann müsste es ja durchgängig die Probleme geben. Ich sehe aus dem Grund einen Zusammenhang mit meiner Borelliose, da es eben das stärker betroffene Bein ist. Wie ist Eure Meinung dazu? Heute z. B. direkt morgens beim Aufstehen gespürt nach den ersten Schritten, dann auf der Arbeit erstmal ok und nach ca 3-4 Stunden (bin auch viel auf den Beinen bei der Arbeit) ging es richtig los und ist seitdem, trotz Schonung nach Feierabend, sofort beim Laufen wieder spürbar.
Könnte das was mit den Muskeln zutun haben? Oder doch Nervenschmerzen? Ich bin ratlos...
Warum ich mich nun nochmal an Euch wende? Ich habe jetzt leider andere Symptome/Beschwerden, die ich zuvor noch nie hatte. Und zwar habe ich seit 5 Tagen (mit zwischenzeitlicher Unterbrechung von 1 1/2 Tagen) beim Laufen oberhalb der rechten Wade außen (rechts ist ja auch das stärker betroffene Bein, dort war auch das Kribbeln im Fuß) in ganz intensives Pochen/Blubbern bei jedem Schritt, den ich gehe. Gefühlt auch recht "groß", schätze so im Bereich von ca. 3-4cm. Es ist wirklich unglaublich unangenehm. Ich denke auch nicht, dass es ein eingeklemmter Nerv ist, da ja zwischenzeitlich mal Pause war und ich ca. 1 1/2 Tage keine Beschwerden hatte. Dann müsste es ja durchgängig die Probleme geben. Ich sehe aus dem Grund einen Zusammenhang mit meiner Borelliose, da es eben das stärker betroffene Bein ist. Wie ist Eure Meinung dazu? Heute z. B. direkt morgens beim Aufstehen gespürt nach den ersten Schritten, dann auf der Arbeit erstmal ok und nach ca 3-4 Stunden (bin auch viel auf den Beinen bei der Arbeit) ging es richtig los und ist seitdem, trotz Schonung nach Feierabend, sofort beim Laufen wieder spürbar.
Könnte das was mit den Muskeln zutun haben? Oder doch Nervenschmerzen? Ich bin ratlos...