21.11.2020, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2021, 14:47 von Il Moderator lI.)
(21.11.2020, 18:11)Filenada schrieb: ... oder nicht können und deshalb auf Herdenschutz angewiesen sind/wären.Und wer sollte das sein und wie viele Leute betrifft das? Ich denke das werden nicht viele sein. Eine chronische Infektion a la Borreliose z.B. ist sicher aus schulmedizinischer Sicht kein Hinderungsgrund für eine Impfung.
Das mit der Einsicht ist so eine Sache. Wenn der Impfstoff mal 5 Jahre auf dem Markt ist und sich als exzellent verträglich herausgestellt hat kann man mir gerne mit der Einsicht kommen, aber bis dahin würde ich sogar Stand jetzt die natürliche Infektion bevorzugen. Und ich denke das geht vielen so. Die Frage ist dann, was passiert, wenn sich wesentlich weniger Leute freiwillig impfen lassen als für die Herdenimmunität notwendig. Ich nehme da Gates sehr ernst, der schon im Frühjahr gesagt hat, dass 7 Mrd Menschen geimpft werden. Das schließt eine Wahlfreiheit aus. Jedenfalls halte ich die Worte von Gates für gewichtiger und auch glaubwürdiger als die von Spahn et al.
XXX
Edit: Siehe Kommentar #747!
Mod.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg