30.11.2020, 19:21
(30.11.2020, 17:15)blondangel1966 schrieb: Das komische ist ja das ich noch nie einen positiven Test hatte .Borrelia afzelii, häufig bei Hautborreliose, soll sich von allen Stämmen am häufigsten vor dem Immunsystem tarnen. Was getarnt unterwegs ist, wird vom Immunsystem nicht erkannt, ergo keine Reaktion, sprich Antikörper.
Bei mir waren die AK teilweise, je nach Labor, auch negativ. Das höchste der Gefühle war "grenzwertig" im Sinne eines Spätstadiums. Entsprechend funktionierte auch der LTT (Elispot) nicht, respektive er wurde nur unter AB positiv, worauf vermutet wurde, dass der LTT auf absterbende Borrelien reagiert, die ihre Tarnung aufgeben müssen. Was auch immer. Bleibt alles Theorie.
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz