09.02.2021, 13:00
Weitere Studienergebnisse...in-vitro
Bewertung von natürlichen und pflanzlichen Arzneimitteln hinsichtlich ihrer Aktivität gegen wachsende und nicht wachsende Formen von B. burgdorferi
https://doi.org/10.3389/fmed.2020.00006 | Jie Feng†, Jacob Leone, Sunjya Schweig, Ying Zhang | 21. Februar 2020
Es konnt gezeigt werden, dass 1-prozentige Extrakte aus sieben verschiedenen Pflanzen gegen die Bakterien der Lyme-Borreliose wirksamer waren als Doxycyclin und Cefuroxim:
In der aktuellen Studie wurde beobachtet, dass
- Extrakte aus ghanaischem Chinin (Wirkstoff: Cryptolepin) und
- japanischer Knöterich (Wirkstoff: Resveratrol)
die Vermehrung frei schwimmender Bakterien am effektivsten verhinderten, selbst in geringen Konzentrationen – von 0,03 % bis 0,5 % in der Laborschale.
Andere getestete Naturstoffe zeigten in-vitro keine direkte Wirkung:
Bewertung von natürlichen und pflanzlichen Arzneimitteln hinsichtlich ihrer Aktivität gegen wachsende und nicht wachsende Formen von B. burgdorferi
https://doi.org/10.3389/fmed.2020.00006 | Jie Feng†, Jacob Leone, Sunjya Schweig, Ying Zhang | 21. Februar 2020
Es konnt gezeigt werden, dass 1-prozentige Extrakte aus sieben verschiedenen Pflanzen gegen die Bakterien der Lyme-Borreliose wirksamer waren als Doxycyclin und Cefuroxim:
- schwarze Walnuss (Juglans nigra)
- Katzenkralle (Uncaria tomentosa)
- süßer Wermut (Artemisia annua)
- mediterrane Steinrose (Cistus incanus)
- chinesische Schädeldecke (Scutellaria baicalensis)
- ghanaisches Chinin (Cryptolepis sanguinolenta)
- japanischer Knöterich (Polygonum cuspidatum)
In der aktuellen Studie wurde beobachtet, dass
- Extrakte aus ghanaischem Chinin (Wirkstoff: Cryptolepin) und
- japanischer Knöterich (Wirkstoff: Resveratrol)
die Vermehrung frei schwimmender Bakterien am effektivsten verhinderten, selbst in geringen Konzentrationen – von 0,03 % bis 0,5 % in der Laborschale.
Andere getestete Naturstoffe zeigten in-vitro keine direkte Wirkung:
- Grapefruitsamen
- grüner Chiretta (Andrographis paniculata)
- Ashwagandha
- Stevia, Fuller-Karde (Dipsacus fullonum)
- japanischer Karde
- kolloidales Silber
- Monolaurin
- antimikrobielle Peptid LL37