23.02.2021, 23:53
Zitat:Mich persönlich würde mal interessieren wie ist mein Wert einzuschätzen und was könnte ich noch versuchen. Da oben vergessen, es war bzw. handelt sich um keine frische Infektion laut Auskunft liegt diese schon länger zurück.Bezüglich Borreliose-Befund teile ich die Interpretationen nicht. IgM Antikörper werden in der Regel früh gebildet und sollen im Verlauf abnehmen, dabei gibt es einen Wechsel zu IgG-Antikörpern. Des weiteren finde ich auch die Interpretation des IgM-Blots auf dem Befund mit lediglich der 41er-Bande eher abenteuerlich. Aber es sind viele Testkits auf dem Markt, entsprechend vielfältig sind die Interpretationen. Interessant wären sicher auch die Ergebnisse des IgG-Blots. Der wurde bei dir offensichtlich nicht gemacht, da der erste Suchtest negativ war. Weitere Erklärungen zu den Antikörpertest findest du hier:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8747
Positive IgM sollen bei Borreliose kein Beweis einer aktiven Infektion sein, wie das bei anderen Erregern der Fall ist. Grundsätzlich sind die Serologien bei Borreliose nicht sehr aussagekräftig. Die Diagnose in späteren Stadien gründet auf Vorgeschichte (30 Jahre Gartenbau spricht für eine erhebliche Zeckenxposition), Verlauf, Symptomen, Ausschluss anderer möglicher Krankheiten und Tests.
Da die Diagnose noch nicht so eindeutig ist, ist es schwierig zu sagen, was noch helfen könnte. Wegen der ANF Antikörper würde ich mich schlau machen wollen und unter Umständen einen Rheumatologen aufsuchen, um eine Autoimmunkrankheit so gut möglich auszuschliessen. Sollte ich mich für weitere Therapieversuche mit AB entscheiden müssen, würde ich den Wirkstoff wechseln wollen, also nicht ein anderes Cefalosporin sondern z.B. ein Makrolid-AB. Tetracycline (u.a. Doxy) scheinen für dich nicht in Frage zu kommen. Obwohl ich da auch wissen wollte, ob es sich eher um eine Allergie, Nebenwirkung oder Herxheimer handeln könnte.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz