Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erbitte etwas Hilfe.
#3

Hallo Fritz,
Du bist schon länger auf Ursachensuche. Darum erlaube ich mir dir keinen langen Kommentar zu schreiben, sondern Stichwortartig einige Gedanken hier aufzuzeigen.
Damit vielleicht nach ausreichender Recherche, dadurch eine Diagnose in den Vordergrund rückt.

Auf den Western Blot wurde schon eingegangen. Das Laborblatt hat sicher noch andere Hinweise, denke ich.
Laborlexikon: Spezifität von Banden im Borrelien-Blot >>Facharztwissen für alle!<<

EBV ist doch sehr hoch, da kenne ich mich aber nicht gut aus.

Bei Doxy schwoll alles an, schreibst du. Wenn die Lymphknoten betroffen waren, dann wäre es wohl eine HERXHEIMER Reaktion und als positiv zu bewährten.
Sonst war es wohl eher eine allergische Reaktion. 
Manche Betroffene bekomme solche Reaktionen durch die Einnahme von Cetirizin in den Griff.
Wirkstoff-Lexikon inkl. Podcast: Cetirizin und Levocetirizin (deutsche-apotheker-zeitung.de)
Dafür gibt es keine wissenschaftlichen Erklärungen, im Bereich Borreliose.

Welche Dosierung Doxy hast du erhalten? 100 -200- ... mg, welches Körpergewicht hast du.
#3
Neuinfektion - Doxycyclin zu gering dosiert? (onlyme-aktion.org)

Persönlich sehe ich bei deiner Vorgeschichte aber Doxy nicht als Nr. 1 an.

Aber 2 X 500 mg Cefuroxim ist auch völlig daneben, in deinem Fall/Vorgeschichte, aus meiner Laiensicht.
Die aber geteilt wird.
Therapie (dieterhassler.de)

Deine Frau Dr. könnte sich hier informiert haben. 
(Stichworte dazu FRÜHINFEKTION sowie welche Borrelioseform liegt vor.)
Lyme-Borreliose (dgrh.de)

Du bist aber nicht allein, der eine hohen Ärztebesuch Anzahl hat. (14. Datenerhebung)
Borreliose Nachrichten - umfangreiches Informationsportal (borreliose-nachrichten.de)

Als Patient mit Borreliose, oder unter ihren Verdacht zu stehen, bedeutet in sehr vielen Fällen ein bisschen privates Medizinstudium zu absolvieren.
Leider.
Lesen hilft.
Dieses Buch über Lyme-Borreliose sollte eine Pflichtlektüre für Patienten und Mediziner sein. Dr. med. Gisela Breitgraf

Aus:
Zum Buch: Die verschwiegene Epidemie - Borreliose verschwiegene Epidemie (borreliose-verschwiegene-epidemie.de)
Zitieren
Thanks given by: Fritz , borrärger , urmel57 , Waldgeist , Regi , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Erbitte etwas Hilfe. - von Fritz - 23.02.2021, 17:31
RE: Erbitte etwas Hilfe. - von Regi - 23.02.2021, 23:53
RE: Erbitte etwas Hilfe. - von Ehemaliges Mitglied - 24.02.2021, 12:06
RE: Erbitte etwas Hilfe. - von Fritz - 24.02.2021, 17:26
RE: Erbitte etwas Hilfe. - von urmel57 - 24.02.2021, 17:39
RE: Erbitte etwas Hilfe. - von Ehemaliges Mitglied - 25.02.2021, 11:56
RE: Erbitte etwas Hilfe. - von Fritz - 02.03.2021, 12:10
RE: Erbitte etwas Hilfe. - von Regi - 02.03.2021, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste