Ich musste nach weniger Zeilen leider aufhören, weil das sehr viel Polemik und Verzerrungen beinhaltet und die Quellen, die mehr als fragwürdigen Behauptungen nicht stützen.
Bis zum PCR bin ich gekommen. Im Text wird suggeriert, dass PCR keine Infektion nachweist, nicht standardisiert ist und daher auch die Inzidenzzahlen auf falsch-positiven Tests beruhen und somit die Pandemie fraglich sei. Argumentiert wird damit, dass die CDC die Notfallzulassung für den Covid-19-PCR zum Ende des Jahres auslaufen lässt. Die Behauptungen zum PCR sind in keinster Weise von der Quelle belegt, im Gegenteil. So finden sich in der Alternativliste zahlreiche PCR-Kits. Ebenfalls zeigt die Toleranzschelle bis zum Jahresende, dass es hier nur um eine weitere Verbesserung (basierend auf laborpraktischen Standards) geht und keinesfalls darum, dass, wie in der Seite suggeriert, PCRs als Diagnostikmittel untauglich sind. Wenn zu Beginn eine nicht zulässige Argumentation mit Fehlverweisen verwendet wird, gehe ich stark von aus, dass es beim Rest nicht besser ist.
Von daher lege ich jedem kritisch denkenden Menschen nahe, die Aussagen nicht blind zu glauben, selbst wenn Quellenangaben (bzw. Fehlverweise) hinterlegt sind. Aber das passt zu der sonstigen Seite, wo ebenfalls teilweise fragwürdige alternativmedizinische Behauptungen verbreitet werden (bspw. zu HPU/KPU oder CDL). Die Interpretation der Beobachtung, dass die wissenschaftlichen Anforderungen, die man für den Kontext Covid19 an den Tag legt, vermutlich für den Großteil der auf der Seite ausgesprochenen Empfehlungen nicht mal ansatzweise erfüllt sind, überlasse ich den kritisch denkenden Menschen selbst.
Bis zum PCR bin ich gekommen. Im Text wird suggeriert, dass PCR keine Infektion nachweist, nicht standardisiert ist und daher auch die Inzidenzzahlen auf falsch-positiven Tests beruhen und somit die Pandemie fraglich sei. Argumentiert wird damit, dass die CDC die Notfallzulassung für den Covid-19-PCR zum Ende des Jahres auslaufen lässt. Die Behauptungen zum PCR sind in keinster Weise von der Quelle belegt, im Gegenteil. So finden sich in der Alternativliste zahlreiche PCR-Kits. Ebenfalls zeigt die Toleranzschelle bis zum Jahresende, dass es hier nur um eine weitere Verbesserung (basierend auf laborpraktischen Standards) geht und keinesfalls darum, dass, wie in der Seite suggeriert, PCRs als Diagnostikmittel untauglich sind. Wenn zu Beginn eine nicht zulässige Argumentation mit Fehlverweisen verwendet wird, gehe ich stark von aus, dass es beim Rest nicht besser ist.
Von daher lege ich jedem kritisch denkenden Menschen nahe, die Aussagen nicht blind zu glauben, selbst wenn Quellenangaben (bzw. Fehlverweise) hinterlegt sind. Aber das passt zu der sonstigen Seite, wo ebenfalls teilweise fragwürdige alternativmedizinische Behauptungen verbreitet werden (bspw. zu HPU/KPU oder CDL). Die Interpretation der Beobachtung, dass die wissenschaftlichen Anforderungen, die man für den Kontext Covid19 an den Tag legt, vermutlich für den Großteil der auf der Seite ausgesprochenen Empfehlungen nicht mal ansatzweise erfüllt sind, überlasse ich den kritisch denkenden Menschen selbst.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world