06.08.2021, 22:20
Mit Wanderröte habe ich keine Erfahrung, ich hatte nie eine. Schmerzen und Jucken ist auch nicht typisch für eine Wanderröte, kann aber vorkommen. Ob du nun eine besonders resistente Borreliose hast oder das Ganze eine andere Ursache (z.B. allergische Reaktion auf Mückenstiche) hat, kann nicht abschliessend beantwortet werden.
Ich würde an deiner Stelle das Antibiotikum wechseln. Wenn keine Penicillinallergie bekannt ist, würde ich Amoxicillin versuchen. Dosierung: 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf 3 Dosen, möglichst alle 8 Stunden. Das wären dann 3x 1500 mg pro Tag.
Ansonsten abwarten, bis die Spezi aus dem Urlaub zurück ist und sie befragen. Unbedingt Fotos von der Rötung machen und alles gut dokumentieren (Datum der Mückenstiche, Verlauf, etc.)
LG, Regi
Ich würde an deiner Stelle das Antibiotikum wechseln. Wenn keine Penicillinallergie bekannt ist, würde ich Amoxicillin versuchen. Dosierung: 50 mg pro kg Körpergewicht pro Tag, verteilt auf 3 Dosen, möglichst alle 8 Stunden. Das wären dann 3x 1500 mg pro Tag.
Ansonsten abwarten, bis die Spezi aus dem Urlaub zurück ist und sie befragen. Unbedingt Fotos von der Rötung machen und alles gut dokumentieren (Datum der Mückenstiche, Verlauf, etc.)
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz