03.09.2021, 11:21
Hallo Claudia,
spezielle Zusammenhänge weiß ich dazu leider auch nicht aber ich hatte zu dem Mikrobiomthema etwas in diesem Artikel gefunden:
https://www.cimd.fraunhofer.de/de/projek...ektur.html
"...Eine Wiederherstellung der Immuntoleranz durch Mikrobiomkorrektur soll als neuartiges therapeutisches Konzept für ganze Krankheitsgruppen etabliert werden. Eine spezifische Veränderung des Darm-Mikrobioms soll mit oral applizierten Antikörpern erfolgen. Diese Applikationsform hat den großen Vorteil, dass es nicht zu einem Übertritt der Antikörper in die Zirkulation kommt und somit häufige Nebenwirkungen einer Antikörpertherapie vermieden werden können. Die therapeutischen Antikörper werden aus den Eiern von immunisierten Hühnern gewonnen, was zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Ansätzen birgt: In Vergleichsstudien weisen diese Antikörper eine deutlich höhere Affinität auf und binden schneller an die Zielproteine. Außerdem reagieren IgY nicht mit dem menschlichen Komplementsystem und weisen eine besonders hohe Säurestabilität auf...."
LG
Susanne
spezielle Zusammenhänge weiß ich dazu leider auch nicht aber ich hatte zu dem Mikrobiomthema etwas in diesem Artikel gefunden:
https://www.cimd.fraunhofer.de/de/projek...ektur.html
"...Eine Wiederherstellung der Immuntoleranz durch Mikrobiomkorrektur soll als neuartiges therapeutisches Konzept für ganze Krankheitsgruppen etabliert werden. Eine spezifische Veränderung des Darm-Mikrobioms soll mit oral applizierten Antikörpern erfolgen. Diese Applikationsform hat den großen Vorteil, dass es nicht zu einem Übertritt der Antikörper in die Zirkulation kommt und somit häufige Nebenwirkungen einer Antikörpertherapie vermieden werden können. Die therapeutischen Antikörper werden aus den Eiern von immunisierten Hühnern gewonnen, was zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Ansätzen birgt: In Vergleichsstudien weisen diese Antikörper eine deutlich höhere Affinität auf und binden schneller an die Zielproteine. Außerdem reagieren IgY nicht mit dem menschlichen Komplementsystem und weisen eine besonders hohe Säurestabilität auf...."
LG
Susanne