12.04.2013, 13:27
zu #1
Hallo,
Diese Zahlen von Prof. Fingerle gingen durch das ganze Land. Wenn ich 24/100 000 auf 80 Mill. hochrechne komme ich auf 19 200 Erkrankungen. Da war das RKI mit 40-60 000 ja schon näher an der Wahrheit. Ich wollte das die "DPA" etwas tut, weil sie diesen Artikel wohl in Umlauf gebracht hat.
Hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre Zuschrift zu unserem Borrelien-Text. Wir sehen darin keine Gefahr einer Verharmlosung. Bei dem zitierten Experten handelt es sich um eine erstklassige Quelle, denn das Nationale Referenzzentrum für Borrelien ist ein sehr anerkanntes Labor. Experte Jochen Fingerle weist zusätzlich explizit auf die starken Schwankungen bei den Erkrankungszahlen von Jahr zu Jahr hin. Die dpa sieht von daher keinen Anlass für eine Klarstellung. Für evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Labor. Hier der entsprechende Link: http://dpaq.de/EhlZn
____________________________-
Ich komme da immer wieder auf ein Symposium in Weimar, 180 Forscher-gibt's was neues?
http://www.presseportal.de/pm/102977/243...entwarnung
Hallo,
Diese Zahlen von Prof. Fingerle gingen durch das ganze Land. Wenn ich 24/100 000 auf 80 Mill. hochrechne komme ich auf 19 200 Erkrankungen. Da war das RKI mit 40-60 000 ja schon näher an der Wahrheit. Ich wollte das die "DPA" etwas tut, weil sie diesen Artikel wohl in Umlauf gebracht hat.
Hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre Zuschrift zu unserem Borrelien-Text. Wir sehen darin keine Gefahr einer Verharmlosung. Bei dem zitierten Experten handelt es sich um eine erstklassige Quelle, denn das Nationale Referenzzentrum für Borrelien ist ein sehr anerkanntes Labor. Experte Jochen Fingerle weist zusätzlich explizit auf die starken Schwankungen bei den Erkrankungszahlen von Jahr zu Jahr hin. Die dpa sieht von daher keinen Anlass für eine Klarstellung. Für evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Labor. Hier der entsprechende Link: http://dpaq.de/EhlZn
____________________________-
Ich komme da immer wieder auf ein Symposium in Weimar, 180 Forscher-gibt's was neues?
http://www.presseportal.de/pm/102977/243...entwarnung