Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Lewis et al.: Hygromycin A im Mausversuch
#2

Dazu ein Beitrag der DW vom 11.10.2021

"Borreliose adé: Wie Forschende Zecken entschärfen wollen"


Zitat:Die Therapiemöglichkeiten bei chronischer Borreliose sind noch immer begrenzt. Doch nun verfolgen Forschende einen neuen Ansatz: Warum den Erreger nicht direkt an der Quelle beseitigen?

Ein etwas umfangreicher Beitrag, der etwas Hoffnung verbirgt.
Zitat:"Hygromycin A ist ein im Boden vorkommendes antimikrobielles Mittel. Der Wirkstoff wurde ursprünglich 1953 entdeckt. Damals wurde er von den Wissenschaftlern allerdings als unwirksam abgetan. Gegen normale Krankheitserreger war es wohl zu schwach, gegen Spirochäten hält Lewis es jedoch für "außergewöhnlich wirksam". 

Lewis' Team entdeckte die Wirksamkeit von Hygromycin A beim Screening von Mikroorganismen im Boden auf antimikrobielle Verbindungen. "Wir machten uns auf die Suche nach einer solchen Verbindung, die selektiv Borrelia burgdorferi abtöten würde, und wetteten, wenn man so will, dass Mutter Natur sich schon die Mühe gemacht hatte, eine Verbindung zu entwickeln, die selektiv die im Boden lebenden Spirochäten ausschaltet", so Lewis. Und das hat sie tatsächlich getan.

...

Borreliella burgdorferi ausrotten

"Ich hoffe, dass es in der Entwicklung weiter voranschreitet und es das erste Therapeutikum zur Behandlung der Lyme-Krankheit wird", sagt Lewis. "Es wird sehr wichtig sein zu sehen, ob die Behandlung mit Hygromycin A die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer chronischen Borreliose verringert. ..."

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: borrärger , mischka


Nachrichten in diesem Thema
Lewis et al.: Hygromycin A im Mausversuch - von Heinzi - 10.10.2021, 13:59
RE: Lewis et al.: Hygromycin A im Mausversuch - von FreeNine - 13.10.2021, 11:57
RE: Lewis et al.: Hygromycin A im Mausversuch - von FreeNine - 13.10.2021, 12:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste