18.10.2021, 11:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2021, 11:03 von Susanne_05.)
Zitat:ANA lgG positiv (Titer 1:160)
Die ANA-Werte können theoretisch auf etwas Autoimmunes hindeuten. Allerdings sind sie bei dir nicht so wirklich stark erhöht und geringe (vorübergehende) Erhöhungen resultieren oft auch aus einem Infektionsgeschehen.
Vielleicht kannst du diesbzgl. wirklich nochmal mit einem Borreliosespezi/Infektiologen sprechen bzgl. weiterer Behandlung/Diagnostik.
Bei weiterer unklarer Beschwerdesymptomatik würde ich evtl. auch einen Rheumatologen/Immunologen zu Rate ziehen, der nochmal genauer differenzieren kann, um welche ANA-Werte es sich überhaupt handelt, falls die nicht von alleine wieder verschwinden nach erfolgreicher Behandlung...
LG
Susanne