23.11.2021, 14:35
Hallo Frln_Brd,
ich befasse mich auch mit diesem netten Thema.
Hier gibt es schon einige Erfahrungen dazu:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...=Parasiten
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8230&highlight=Parasiten
Heinz Mehlhorn schreibt in seinem Buch "Die Parasiten des Menschen: Erkrankungen erkennen, bekämpfen und vorbeugen", dass A. suum des Schweins beim Menschen nicht geschlechtsreif wird. Und behandelt wird Ascariasis mit einmaliger Dosis 400mg Abendazol (nach H. Mehlhorn).
Wie ich gehört habe, kann die Reaktion auf die Therapie erst 5 Tage nach der Einnahme des Medikamentes eintreten.
Bei den Erregern, die ins Gewebe gehen, muss es sich von anderen Parasiten handeln, nicht vom A.s. Meistens sind es Filarien oder Mikrofilarein, die durch Mückenstiche übertragen werden können. Sie sind aber sehr schwer zu diagnostizieren. Werden mit Ivermectin behandelt. Die Reaktionen können heftig ausfallen.
Welche Diagnostik wurde bei dir durchgeführt? Bei welchem Arzt? Wenn du magst zu schreiben, bitte um pn.
Übrigens seitdem ich die Bücher von Heinz Mehlhorn und Richard Lucius gelesen habe, wasche ich mein Gemüse nicht nur mit Spülmittel, sondern lege danach für ca 10 Min. ins Wasser mit verdünnter Kaliumpermanganat Lösung. Das beruhigt irgendwie.
ich befasse mich auch mit diesem netten Thema.

https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...=Parasiten
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8230&highlight=Parasiten
Heinz Mehlhorn schreibt in seinem Buch "Die Parasiten des Menschen: Erkrankungen erkennen, bekämpfen und vorbeugen", dass A. suum des Schweins beim Menschen nicht geschlechtsreif wird. Und behandelt wird Ascariasis mit einmaliger Dosis 400mg Abendazol (nach H. Mehlhorn).
Wie ich gehört habe, kann die Reaktion auf die Therapie erst 5 Tage nach der Einnahme des Medikamentes eintreten.
Bei den Erregern, die ins Gewebe gehen, muss es sich von anderen Parasiten handeln, nicht vom A.s. Meistens sind es Filarien oder Mikrofilarein, die durch Mückenstiche übertragen werden können. Sie sind aber sehr schwer zu diagnostizieren. Werden mit Ivermectin behandelt. Die Reaktionen können heftig ausfallen.
Welche Diagnostik wurde bei dir durchgeführt? Bei welchem Arzt? Wenn du magst zu schreiben, bitte um pn.
Übrigens seitdem ich die Bücher von Heinz Mehlhorn und Richard Lucius gelesen habe, wasche ich mein Gemüse nicht nur mit Spülmittel, sondern lege danach für ca 10 Min. ins Wasser mit verdünnter Kaliumpermanganat Lösung. Das beruhigt irgendwie.
