27.01.2022, 11:41
Hi Leute,
kurzes blödes Update. Bei mir hat so eine Woche, zehn Tage nach der Impfung ein ständiges Herzstolpern angefangen, das bei Belastung schlimmer wird, und so bald ich sitze oder liege weggeht bzw sich deutlich verringert. Es ist sehr unangenehm, und es verändert sich kaum. Weder schlechter noch besser. Normales Herzstolpern kennt man ja, hat ja jeder mal mehr, mal weniger, aber das hier ist wirklich ein anderes Level. Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie sehr ich mich noch fordern kann, selbst kurze Spaziergänge werden so unangenehm, dass ich immer denke, gleich umzufallen. Ich war schon im Krankenhaus deshalb, die haben Myokarditis etc und auch Schilddrüsenprobleme ausgeschlossen, auch Herzenzyme alles soweit normal. Aber ein EKG im Liegen ist natürlich unauffällig, das Problem tritt ja auch nur bzw vor allem bei Belastung auf. Habe mich nicht aufnehmen lassen, da ich keine Lust hatte, im Krankenhaus rumzuliegen, muss nun aber leider enttäuschenderweise noch bis 3.2 auf Kardiologentermin warten. Da es nicht schlimmer wird, halte ich das hoffentlich halbwegs aus bis dahin. Bin ja nun nach gut zwei Wochen anhaltende Beschwerden auch noch nicht gestorben. Gehe auch trotzdem weiter raus und spazieren, da ich immer denke, es kann nur gut tun, sich moderat zu bewegen. So bald ich aber allein draußen bin oder allein im Wald gehe, kriege ich dann doch oft Angst, weil ich denke, was, wenn ich jetzt umfalle?
Die Ärztin im KKH sagte, sie habe ständig junge Menschen mit derart diffusen aber erstmal "ungefährlichen" bzw nicht notfallmäßig zu behandelnden Herzbeschwerden nach der Impfung, es gebe aber keine Vorgehensweise, solche Fälle zu sammeln oder als Nebenwirkung einzureichen. Fand ich ziemlich deprimierend. Im KKH wurde alles auf die Borreliose bzw die Borreliosebehandlung geschoben. Sofort alle Medikamente absetzen, sagte der Infektiologe.
Bin mal gespannt, was der Kardiologe dann sagt. Bin es echt leid, nie zu wissen, was mit meinem Körper los ist. Magnesium und Kalium etc helfen übrigens auch nicht.
Viele Grüße.
kurzes blödes Update. Bei mir hat so eine Woche, zehn Tage nach der Impfung ein ständiges Herzstolpern angefangen, das bei Belastung schlimmer wird, und so bald ich sitze oder liege weggeht bzw sich deutlich verringert. Es ist sehr unangenehm, und es verändert sich kaum. Weder schlechter noch besser. Normales Herzstolpern kennt man ja, hat ja jeder mal mehr, mal weniger, aber das hier ist wirklich ein anderes Level. Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie sehr ich mich noch fordern kann, selbst kurze Spaziergänge werden so unangenehm, dass ich immer denke, gleich umzufallen. Ich war schon im Krankenhaus deshalb, die haben Myokarditis etc und auch Schilddrüsenprobleme ausgeschlossen, auch Herzenzyme alles soweit normal. Aber ein EKG im Liegen ist natürlich unauffällig, das Problem tritt ja auch nur bzw vor allem bei Belastung auf. Habe mich nicht aufnehmen lassen, da ich keine Lust hatte, im Krankenhaus rumzuliegen, muss nun aber leider enttäuschenderweise noch bis 3.2 auf Kardiologentermin warten. Da es nicht schlimmer wird, halte ich das hoffentlich halbwegs aus bis dahin. Bin ja nun nach gut zwei Wochen anhaltende Beschwerden auch noch nicht gestorben. Gehe auch trotzdem weiter raus und spazieren, da ich immer denke, es kann nur gut tun, sich moderat zu bewegen. So bald ich aber allein draußen bin oder allein im Wald gehe, kriege ich dann doch oft Angst, weil ich denke, was, wenn ich jetzt umfalle?
Die Ärztin im KKH sagte, sie habe ständig junge Menschen mit derart diffusen aber erstmal "ungefährlichen" bzw nicht notfallmäßig zu behandelnden Herzbeschwerden nach der Impfung, es gebe aber keine Vorgehensweise, solche Fälle zu sammeln oder als Nebenwirkung einzureichen. Fand ich ziemlich deprimierend. Im KKH wurde alles auf die Borreliose bzw die Borreliosebehandlung geschoben. Sofort alle Medikamente absetzen, sagte der Infektiologe.
Bin mal gespannt, was der Kardiologe dann sagt. Bin es echt leid, nie zu wissen, was mit meinem Körper los ist. Magnesium und Kalium etc helfen übrigens auch nicht.
Viele Grüße.