Liebe lena_lemon,
ich glaube, es ist wirklich sehr schwer da noch herauszufinden, was von was kommt. Bei so vielen Dingen gleichzeitig wird es unübersichtlich.
Letzlich denke ich, sind Herzrhythmusstörungen immer auch mit dem Mineralhaushalt in Verbindung zu sehen. Hier insbesondere auch mit Calcium und Vitamin D. Hierfür würde ich auf jeden Fall den Blutspiegel wissen wollen. Mit wildgewordenem EBV kenne ich mich leider aus leidvoller Erfahrung gut aus, dagegen lässt sich mit den Antibiotika auch nicht angehen. Den Rat des Infektiologen würde ich jetzt nicht ganz abtun und ggf. auch nochmal mit der Spezi darüber sprechen. Es ist wichtig dazu zu wissen, dass Rifampicin und Doxycyclin langfristig auf Kosten der Knochengesundheit gehen, da sie in den Calciummetabolismus eingreifen. Die HRS sind daher auf jeden Fall ein Warnmelder. Weder die Impfung noch die Belastung durch Erreger kannst Du jetzt runterschrauben (die bakteriellen Erreger sind ja unter wohl auch kaum gewachsen) und EBV ist sowieso ein Erreger, der jede Gelegenheit wahrnimmt Ärger (z.B. auf Grund anderer Infektionen oder auch Antibiotika) zu machen. Hier wäre tatsächlich die einzige Stellschraube die Medikamente zu verändern, die Du gerade zu Dir nimmst. Von daher finde ich es nicht ganz so egal, wer der Schuldige ist
und natürlich wünsche ich Dir, dass das bald wieder weggeht. Dann ist ja nächste Woche die Untersuchung beim Kardiologen, was ja zum Glück nicht lange mehr bis dahin ist. Zwischenzeitlich hast Du sicherlich alle Leber- Nieren und sonstige Blutwerte mal zur Kontrolle gemacht?
Liebe Grüße Urmel
ich glaube, es ist wirklich sehr schwer da noch herauszufinden, was von was kommt. Bei so vielen Dingen gleichzeitig wird es unübersichtlich.
Letzlich denke ich, sind Herzrhythmusstörungen immer auch mit dem Mineralhaushalt in Verbindung zu sehen. Hier insbesondere auch mit Calcium und Vitamin D. Hierfür würde ich auf jeden Fall den Blutspiegel wissen wollen. Mit wildgewordenem EBV kenne ich mich leider aus leidvoller Erfahrung gut aus, dagegen lässt sich mit den Antibiotika auch nicht angehen. Den Rat des Infektiologen würde ich jetzt nicht ganz abtun und ggf. auch nochmal mit der Spezi darüber sprechen. Es ist wichtig dazu zu wissen, dass Rifampicin und Doxycyclin langfristig auf Kosten der Knochengesundheit gehen, da sie in den Calciummetabolismus eingreifen. Die HRS sind daher auf jeden Fall ein Warnmelder. Weder die Impfung noch die Belastung durch Erreger kannst Du jetzt runterschrauben (die bakteriellen Erreger sind ja unter wohl auch kaum gewachsen) und EBV ist sowieso ein Erreger, der jede Gelegenheit wahrnimmt Ärger (z.B. auf Grund anderer Infektionen oder auch Antibiotika) zu machen. Hier wäre tatsächlich die einzige Stellschraube die Medikamente zu verändern, die Du gerade zu Dir nimmst. Von daher finde ich es nicht ganz so egal, wer der Schuldige ist

Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)