(05.03.2022, 07:41)Tracer schrieb: leider wollen oder können die Ärzte bei denen ich schon war mich nicht behandeln, Privatärzte kommen nicht in Frage, die kann ich mir nicht leisten. Nach 2 Jahren sag ich mir einfach, viel schlimmer kann es eh nicht werden. Nach 3 Wochen Doxys hat übrigens auch keiner meine Werte überprüft.
Die Konsequenzen (egal in welche Richtung) trägst DU. Es geht um DEINE Gesundheit. Und Medikamente - egal welche - sind keine Smarties.
Such Dir wenigstens einen Doc, der die Zeit über Dein Blutbild kontrolliert. Oder laß selbige direkt bei einem Labor machen. Anfangs engmaschig.
Das ist kein Blabla, ich selbst durfte die Erfahrung machen, daß es auch Unverträglichkeiten gibt. Doxy mit selbst mit 400 mg waren kein Problem, Oxytetracyclin vertrag ich sehr gut. Aber Mino hat mich ins Krankenhaus gebracht (Leukozytose) - ist nur durch engmaschige Blutkontrolle alle 2 Wochen aufgefallen.
Hier ein Einschleichmodell für Mino.
Ansonsten bei Tetracyclinen dran denken, keine zweiwertigen Elemente (Calcium, Magnesium, Eisen, Aluminium, Zink) in unmittelbarem zeitlichen Abstand nehmen. Und dran denken, daß diese AB-Gruppe phototoxisch reagieren kann. Bei Mino isses nicht so schlimm wie bei Doxy, aber manche haben ja dahingehend recht sensible Haut. Dann die Sonne meiden; manchmal reicht schon Sonne hinter Autoscheiben oder einer nicht ganz so dicken Wolkendecke für einen Sonnenbrand.
Wie wurde die Borreliose eigentlich bei Dir diagnostiziert? Was war der Auslöser? In welcher Dosis und Dauer hattest Du dann Doxy? Warum wurde dann aufgehört mit der Therapie? Und welche Symptome hast Du seitdem? Warum hast Du Dich jetzt für Mino entschieden? Gibt's noch Co-Infektionen? Was an anderen Krankheiten wurde wie ausgeschlossen? - Paar Infos mehr wären schön, schon damit wir hier nicht in die falsche Richtung beraten. Zumal nicht alles Borreliose ist; man kann auch Flöhe UND Läuse haben.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org