Bin in einem anderen Zusammenhang darauf gestoßen.
In der Sächsischen Zeitung stand ein Beitrag zur Borreliose. https://www.saechsische.de/sachsen/sachs...-plus.html
Zitat:
Gibt es da mittlerweile Erfahrungen zum BCRT von den Berliner Betroffenen die dort ggf. zur Behandlung waren?
Antwort zu Erfahrungen bitte per PN. Danke
LG FreeNine
In der Sächsischen Zeitung stand ein Beitrag zur Borreliose. https://www.saechsische.de/sachsen/sachs...-plus.html
Zitat:
Zitat:Rechtzeitig erkannt und mit Antibiotika behandelt, heilt eine
Borrelioseinfektion meist folgenlos ab. „Doch die Diagnostik ist
schwierig“, sagt Tomas Jelinek, wissenschaftlicher Leiter des
Centrums für Reisemedizin. So tritt das Kardinalsymptom für eine
Blutuntersuchung – der sich ausbreitende rote Ring um die
Einstichstelle, auch Wanderröte genannt, – etwa nur bei jedem
zweiten Patienten auf. Unbehandelt kann sich die Borreliose nach
Jahren zu einem chronischen Leiden entwickeln, bei dem
Nervensystem, Gelenke, Herz und Haut geschädigt werden. Das
betrifft etwa drei Prozent der Borrelioseinfizierten.
Erwerbsunfähigkeit ist oft die Folge.
Gibt es da mittlerweile Erfahrungen zum BCRT von den Berliner Betroffenen die dort ggf. zur Behandlung waren?
Antwort zu Erfahrungen bitte per PN. Danke
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!