19.10.2022, 13:12
Oh Mann....dass die Borreliose so hartnäckig sein kann war mir gar nicht so bewußt bis ich Susannes und Fischeras Kommentare gelesen habe. Für mich ist es soz. die "erste" Behandlung gegen Borreliose, laut LTT-Test besaß ich sie jedoch schon über einen längeren Zeitraum von mind. 6 Monaten. Laut aktuellem med. Stand der ist der LTT der beste und zuverlässigste Test zum Nachweis einer Borreliose - da hat sich seit 2007 einiges getan. Zudem muss ich noch sagen dass ich vor 9 Jahren einen Lues-Infektion hatte, die einer Borreliose ziemlich ähnlich ist, die aber angeblich komplett ausgeheilt wurde.
In meiner IV-Therapie der letzten 3 Wochen habe ich erhalten:
1. Woche : Doxycyclin + Ceftriaxon
2. Woche : Doxycyclin + Ceftriaxon + Metronidazol
3. Woche : Ceftriaxon + Metronidazol
Also die Holzhammermethode um die Borrelien abzutöten.
Wie gesagt sind die Symptome nicht verschwunden, daher schließe ich nun direkt alternative Therapien an, die ich wahrscheinlich aus eigener Tasche zahlen muss. Direkt diese Woche beginne ich mit der
Ozontherapie
in der das Blut gewaschen wird. Danach möchte ich eine
Mitochondrientherapie
anschließen [... werden Stromimpulse mit wechselnder Frequenz und Intensität durch den Körper geleitet...] - einfach mal Googeln. Beides nicht gerade billig.
Jedenfalls steht bei mir noch der anschließende LTT Test aus, der erst 4-6 Wochen nach der Therapie durchgeführt werden darf. Wenn dieser vorliegt werde ich sehen ob meine Therapie(n) erfolgreich war(en).
Wegen der Stromschläge werde ich mir mal ein Rezept für Colestyramin besorgen und das mal testen.
In meiner IV-Therapie der letzten 3 Wochen habe ich erhalten:
1. Woche : Doxycyclin + Ceftriaxon
2. Woche : Doxycyclin + Ceftriaxon + Metronidazol
3. Woche : Ceftriaxon + Metronidazol
Also die Holzhammermethode um die Borrelien abzutöten.
Wie gesagt sind die Symptome nicht verschwunden, daher schließe ich nun direkt alternative Therapien an, die ich wahrscheinlich aus eigener Tasche zahlen muss. Direkt diese Woche beginne ich mit der
Ozontherapie
in der das Blut gewaschen wird. Danach möchte ich eine
Mitochondrientherapie
anschließen [... werden Stromimpulse mit wechselnder Frequenz und Intensität durch den Körper geleitet...] - einfach mal Googeln. Beides nicht gerade billig.
Jedenfalls steht bei mir noch der anschließende LTT Test aus, der erst 4-6 Wochen nach der Therapie durchgeführt werden darf. Wenn dieser vorliegt werde ich sehen ob meine Therapie(n) erfolgreich war(en).
Wegen der Stromschläge werde ich mir mal ein Rezept für Colestyramin besorgen und das mal testen.