Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


gesundheitliche Probleme nach überstandener Infektionskrankheit
#2

Zitat:warum wird dieser Umstand bei der Infektionskrankheit Borreliose seit Jahrzehnten negiert
Das ist ganz einfach. Es gibt keine Diagnostika, die das belegen könnten. Die Forschung hinkt und wird durch die Meinungsführer nicht gefördert, wenn gar behindert. Im Laufe der Jahre gab es Hinweise aus der Forschung (z.B. Minderperfusion im Gehirn durch PET Scan nachgewiesen oder da war mal was mit Antineuronalen Antikörpern). Diesen Hinweisen wurde nicht nachgegangen. Die Forschungsergebnisse nicht bestätigt, geschweige denn in die Leitlinien aufgenommen. Experten untereinander und Patientenorganisationen bekriegen sich lieber mit Besserwisserei.

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: micci , Sabine


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste