Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Könnte es Borreliose sein?
#7

Da du differential-diagnostisch schon ordentlich durch die Mühle gedreht wurdest, würde ich mir an deiner Stelle eine probatorische AB-Therapie mit Verdacht auf Borreliose gönnen. Bei der Dosierung würde ich mich an den Empfehlungen der DBG und/oder ILADS orientieren, nicht an geltender Lehrmeinung oder Fachinformation des Medikaments. Die Diagnose und Therapie der Borreliose ist nämlich umstritten:
https://www.borreliose-nachrichten.de/wp...-20071.pdf
Leitlinien DBG
Leitlinien ILADS
Leitlinie Burrascano 2008


Meine Beschwerden sind praktisch alle belastungsabhängig. Alkohol ist für mich schon lange kein Thema mehr. Schreckliche Psychosen, nächtliche Hitzewallungen und Kopfschmerzen sind die Folge. Nebst einer gesichterten Hautborreliose des Stadiums 3 kommt für die Beschwerden anhand meiner Krankengeschichte auch ein hirnorganisches Psychosyndrom in Frage. Wobei auch eine Borreliose dazu führen kann. Aber das sind meines Wissens wieder unbestätigte Forschungsergebnisse.

Die Herausforderung dürfte sein, dass du einen Arzt findest, der diesen Therapieversuch mit dir durchzieht. Testergebnisse sind mit Vorsicht zu geniessen. Auch wenn die bei dir jetzt positiv wären, dürfte die Diagnose in deinem Fall gemäss geltender Lehrmeinung nicht gestellt werden, weil du keine borreliosetypischen Beschwerden schilderst. Hast du evtl. (diskrete) Hautveränderungen, die dich soweit nicht stören, sodass du sie nicht erwähnst?

Grundsätzlich können Infektionskrankheiten generell zu dubiosen Langzeit-Symptomen führen. Siehe dazu auch z.B. Long-COVID. Leider ist dieses Feld noch weitgehend unerforscht.

Wenn du dich für eine probatorische AB-Therapie entscheidest und einen Arzt findest, melde dich. Ich würde heute auf ein paar Begleitmassnahmen nicht verzichten wollen.

Solltest du dich für eine Behandlung bei einem "Spezi" entscheiden, lies dich bei Zeit und Gelegenheit mal durch meinen Blog. Ich mag nämlich den Unsinn, der teilweise in der Praxis verzapft wird, nicht ständig kommentieren.
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...#pid149483

Und zuletzt möchte ich dir aus zwei Jahrzehnten Erfahrung mit einem chronischen Verlauf ans Herz legen, Stress möglichst zu meiden. Die Stressresistenz sinkt, egal welche chronische Krankheit man hat. Mir hilft aktive Entspannung in Form von Meditation und Selbsthypnose. Das braucht anfänglich etwas Geduld. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich bei einer Entspannungsmusik, die ich oft bei meinen Übungen höre, sogleich in einen Entspannungzustand komme, wenn die ersten Töne erklingen. Ich wünschte, ich wäre von den vielen Psychiatern und Ärzten, die mich psychiatrisierten, darauf hingwiesen worden. Allerdings hätte ich die Kraft/Konzentration für solche Übungen nicht aufbringen können, als ich noch gearbeitet habe.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: lillymarlen


Nachrichten in diesem Thema
Könnte es Borreliose sein? - von fraggra90 - 09.11.2022, 21:32
RE: Könnte es Borreliose sein? - von urmel57 - 10.11.2022, 20:53
RE: Könnte es Borreliose sein? - von fraggra90 - 12.11.2022, 13:14
RE: Könnte es Borreliose sein? - von Filenada - 11.11.2022, 05:25
RE: Könnte es Borreliose sein? - von fraggra90 - 12.11.2022, 13:16
RE: Könnte es Borreliose sein? - von Ehemaliges Mitglied - 12.11.2022, 19:29
RE: Könnte es Borreliose sein? - von Regi - 12.11.2022, 19:54
RE: Könnte es Borreliose sein? - von Regi - 12.11.2022, 19:44
RE: Könnte es Borreliose sein? - von Ehemaliges Mitglied - 12.11.2022, 22:46
RE: Könnte es Borreliose sein? - von Regi - 13.11.2022, 02:18
RE: Könnte es Borreliose sein? - von fraggra90 - 13.11.2022, 21:10
RE: Könnte es Borreliose sein? - von Regi - 13.11.2022, 23:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste