(24.11.2022, 20:23)urmel57 schrieb: Tja Sigma, ich gratuliere![]()
Zitat:Es gibt wahrscheinlich kein Long Covid im eigtl. Sinne oder nur selten, sondern das, was es schon immer gab: postinfektöse Allgemeinzustandsminderung wie nach jeder Grippe. Das kann sehr schlimm sein.
Tausche das Wort "Covid" gegen "Borreliose" und damit teilst Du die Mainstreamansichten der Infektiologen zum Thema PTLDS respektive chronische Borreliose.
Das ist natürlich Quark, da die Persistenz von sich langsam teilenden Bakterien bewiesen ist. Bei Viren sieht es da ganz anders aus, da das keine Lebenwesen sind.
Long Covid ist wie CFS ein Syndrom, ein nicht fassbares Sammelsurium, nichts Ursachenbezogenes. Deshalb kann man ja den Menschen so schwer helfen.
Jede Grippe kann diesen Erschöpfungszustand nach sich ziehen. Hat nur früher niemanden interessiert. Psychosomatisch halt.
PTLDS ist ein Schmarrn, da das wieder so ein Sammelbegriff ist für Dinge, die man nicht versteht.
Das ist absolut sinnfreies Etikettieren, ohne nach tatsächlichen Ursachen zu forschen.
Natürlich kann es andere Ursachen geben als B., aber man muss halt schauen.
Man muß für seinen Arzt geboren sein,
sonst geht man an seinem Arzt zugrunde.
Friedrich Nietzsche