Hallo, (gerade entdeckt) - zum Nachdenken?
habe gerade die neue ApothekenUmschau (Zeitschrift vom 15.4.13) im Schnelldurchlauf durchgeblättert. Sie enthält auch den typischen Zeckenartikel " Stich mit Folgen". Aber die beigefügte Länderkarte (Quelle: Leibnitzinstitut 2012) nebst Text ist zahlenmäßig interessant.
Überschrift der Tabelle mit Karte:
Borreliose
Bis zu eine Million Betroffene
Textauszug:
.... Eine Meldepflicht für Borreliose gibt es in den ostdeutschen Bundesländern, in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Bayern. Den Gesundheitsämtern werden aus diesen Regionen mehrere tausend Fälle pro Jahr gemeldet....
... Deutlich höher - bis zu eine Million - sind Zahlen aus Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), auf die sich der "Nationalatlas aktuell" 2012 beruft (siehe Karte)
PS.:
Und was mir gerade noch auffällt:
Auf der Folgeseite folgt dann die Tabelle zur FSME - Quelle: Robert-Koch-Institut 2012 mit der Überschrift:
Etwa 300 Fälle pro Jahr
... Ist bundesweit meldepflichtig. Deshalb gibts genaue Erkrankungszahlen ...
----------------
Das sind schon schöne Größenunterschiede (300 bzw. 1.000.000) in den Fallzahlen. Oder sehe ich das Falsch???
LG
habe gerade die neue ApothekenUmschau (Zeitschrift vom 15.4.13) im Schnelldurchlauf durchgeblättert. Sie enthält auch den typischen Zeckenartikel " Stich mit Folgen". Aber die beigefügte Länderkarte (Quelle: Leibnitzinstitut 2012) nebst Text ist zahlenmäßig interessant.
Überschrift der Tabelle mit Karte:
Borreliose
Bis zu eine Million Betroffene
Textauszug:
.... Eine Meldepflicht für Borreliose gibt es in den ostdeutschen Bundesländern, in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Bayern. Den Gesundheitsämtern werden aus diesen Regionen mehrere tausend Fälle pro Jahr gemeldet....
... Deutlich höher - bis zu eine Million - sind Zahlen aus Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), auf die sich der "Nationalatlas aktuell" 2012 beruft (siehe Karte)
PS.:
Und was mir gerade noch auffällt:
Auf der Folgeseite folgt dann die Tabelle zur FSME - Quelle: Robert-Koch-Institut 2012 mit der Überschrift:
Etwa 300 Fälle pro Jahr
... Ist bundesweit meldepflichtig. Deshalb gibts genaue Erkrankungszahlen ...
----------------
Das sind schon schöne Größenunterschiede (300 bzw. 1.000.000) in den Fallzahlen. Oder sehe ich das Falsch???
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!