(01.03.2023, 13:17)urmel57 schrieb: da Du ja dann wohl auch kein Parathormon mehr bilden kannst, wäre wahrscheinlich auch wichtig, den Knochenstoffwechsel zu betrachten. Hier sind Vitamin D3- , Calciumspiegel mit Sicherheit wichtig. Chronischer Calciummangel könnte z.B. Haarausfall erklären. Da würde ich zuerst ansetzen. Nicht dass Du noch eine Osteoporose entwickelst.
Ansonsten wäre für mich die Frage, wie es mit Östrogen etc. ausschaut.
Was ich schonmal probiert hatte, war die Einnahme von L-Tryptophan (natürlich abends) in Kombination mit zuckerhaltigem Frühstück und direkt danach leichtem Ausdauersport (Radfahren,z.B.), was angeblich die Serotoninproduktion im Gehirn steigern soll.
Zum Knochenstoffwechsel macht er wohl auch einen Laborwert... Muss ich nochmal schauen, welcher das war
Die beiden Vitamin D werte kontrolliert er auch ca. 1x jährlich. Die waren immer besser geworden gegenüber früher und zuletzt beide im Normbereich.
Der Calciumwert wird auch immer kontrolliert und liegt immer im Nornbereich. Ich nehme ja auch u. a. für die SD täglich Calcium1000 ein. Da habe ich auch immer drauf geachtet, da meine Mutter eine schwere Osteoporose hat.
Östrogen? Da hat noch keiner sich mit befasst, muss ich selbst schauen.
Bzgl. Serotoniensteigerung...
Radfahren und Kraftsport ist nicht möglich durch die Erschöpfung, Ich war schon nach der regelmäßigen Wassergymnastik vor Corona immer "tot"... Als Ersatz mache ich jetzt Freitags in der Physiotherapie zusätzlich allein ein wenig Gerätetraining um die Kraft vorallem in den Beinen etwas zu verbessern. Also da streikt der Körper danach und ich friere und der Tag ist gelaufen.
Ich kann dann auch nochmal ein Laborblatt suchen.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!