09.03.2023, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2023, 16:47 von Lebensbaum.)
(09.03.2023, 16:16)urmel57 schrieb: Den Elispot-Borrelien würde ich mir sparen, da gibt es in meinen Augen keinen Erkenntnisgewinn. Bei den heftigen Beschwerden von denen Du schreibst, sollten im Liquor nach dieser Zeit dann schon Antikörper nachgewiesen werden können, um eine eindeutigen Neuroborreliose zu bestätigen. Da Borrelien aber überall im Körper sein können, ist das ja nie eine Ausschlussdiagnose. Wie es im Krankenhaus zugeht, kann ich mir leider lebhaft vorstellen - das sind keine guten Orte zum sein.Danke sehr nett für die ganzen links.
Für Eppstein-Barrvirus würde ich lieber die Antikörpertests insbesondere der Early Antigene machen lassen. Ich habe dazu in den Tiefen des Forums einen ausführlichen Bericht meiner Erfahrungen gegeben. https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6585
Über Reaktivierung des EBV mit Coronaerkrankung gibt es mittlerweile auch einige Erkenntnissse. https://www.ganzimmun.de/labor/wichtige-...ktivierung.
Über Auswertungen
Gegen Viren bevorzuge ich Vitamin C in höheren Dosierungen. Mit Katzenkralle darf man vorsichtig sein, solange man nicht weiß, wie es im eigenen Immunsystem ausschaut, das kann auch nach hinten losgehen( sprich Entzündungen noch anheizen) . Von CDL möchte ich abraten - alles andere kann man ja testen, wobei ich von wilder Karde nicht viel erwarten würde. Mein Immsystem reagiert z-.B. auch gut auf Curcuma zur Entzündungshemmung. Auch ein ausreichend hoher Vitamin D-Spiegel ist bei mir von Bedeutung. Es gibt da auch schon einiges hier im Forum dazu zu lesen.
Zunächst würde ich jedoch zusätzlich zu den Antibiotika nichts Weiteres nehmen. Ggf. Probiotika für den Darm.
Wird leider noch ein etwas längere Weg werden, das aufs Gleis zu bringen.
Werd ich mir durchlesen.
Habe gerade geguckt, aber der Early Antigene ist bei Reaktivierung auch nicht zuverlässig?
Aber ein EliSpot zeigt doch an ob gerade borrelien oder epv aktiv sind?
Nehm schon länger einige nems.
Vitamin c nehm ich dreimal am Tag je 1000 in gebufferter Form.
Mein vitamin d3 ist drüber.
Hab da bissl zuviel genommen :)
Nehm noch nen b komplex und zusätzlich 1000mcg methylcobalamin b12 als lutschtabletten.
L Lysin nehme ich noch 3 X 2mg
Soll ja bei Viren helfen.
Curcumin nehm ich seit 3 Tagen als mizellen.
Und Zitrone knoblauch Kur.
Die hatte ich vor Antibiotika begonnen.
Ich nehm eigentlich alles wie auf dem letzten Bild, ausser vitamin d. Weil der muss wieder bissl runter.
War heute bei doc und hab blutwerten machen lassen b12 und vitamin d3 ob die Werte wieder runter sind.
Im doxycyclin Nebenwirkungen steht das hier...
Eine Parästhesie (altgriech. par "neben", aisthesis "Wahrnehmung") ist eine krankhafte Empfindung. Sie hat keine erkennbare Ursache. Beispielsweise treten bei Patienten mit Schädigung des Schienbeinnervs (Nervus tibialis) folgende Parästhesien auf: Kribbeln, Taubheit und "Ameisenlaufen" am Unterschenkel.
Weil diese Symptome hab ich abgeschwächt schon länger, aber mit dem Antibiotika wird das schlimmer.
Hoffe das verschwindet wieder nach Antibiotika.
Die anderen Bilder sind mein fast aktueller Stand von b12 und d3
Und das andere Bild zeigt von damals, dass ich ebv hatte und noch den cytomegalie virus 1.
Ob da damals was gemacht wurde ka.