21.04.2013, 22:34
Hallo Kerstin,
es gibt verschiedene Wege, das Bornavirus zu behandeln.
1) die Schulmedizin nimmt das Virusstatika Amantadin, die Bornaforscher sagen, es hilft zu 80 % die Viren einzudämmen. ABer wie jedes Virusstatika - beispielsweise auch bei den Herpesviren - kann es persistiernde Viren nicht vollständig vertreiben, es gibt also keine heilung damit. Dürfte ähnlich sein wie Antibiotika bei chron. Borreliose.
2) die Komplentärmethode hilft gut,
das ist a) die Sanum-Therapie, hier das Quentakehl, ist allgemein gegen Viren, hilft auch gut bei Bornavirus. Es gibt Berichte, dass es besonders gut hilft, wenn es in die Nase geträufelt wird, da es dann sofort durch den Riechnerv in das limbische System gelangt - dem Sitz der bornaviren.
b) sehr gut hilft auch die Frequenztherapie und Radionik - vorausgesetzt, die entsprechenden Verfahren haben das Virus in der Datenbank bzw. in der Datei und die Therapeuten können auch damit umgehen. Das ist nicht wirklich immer gegeben. Im o.a. Forum www.chronische-infektion.de lese das Verfahren mit dem BBT durch = radiästetisches biopolares Bioresonanzverfahren nach Zahnarzt Melischko, das ist spezialisert auf Bornavirus. Oder das neue BICOM-Verfahren, wenn der Therapeut das Bornavirus extra dazu gekauft hat oder das Oberon - lese dazu die Seiten http://www.shg-bergstrasse.de/html/Bioen...ahren.html.
oder am einfachsten, melde dich im genannten Forum an - da kannst du alles ganz genau nachfragen :-))
die spezielle Page dazu ist www.bornavirusinfektion.de
Viele verbinden auch das Amantadin der Schulmedizin mit der Komplentärmedizin
es gibt verschiedene Wege, das Bornavirus zu behandeln.
1) die Schulmedizin nimmt das Virusstatika Amantadin, die Bornaforscher sagen, es hilft zu 80 % die Viren einzudämmen. ABer wie jedes Virusstatika - beispielsweise auch bei den Herpesviren - kann es persistiernde Viren nicht vollständig vertreiben, es gibt also keine heilung damit. Dürfte ähnlich sein wie Antibiotika bei chron. Borreliose.
2) die Komplentärmethode hilft gut,
das ist a) die Sanum-Therapie, hier das Quentakehl, ist allgemein gegen Viren, hilft auch gut bei Bornavirus. Es gibt Berichte, dass es besonders gut hilft, wenn es in die Nase geträufelt wird, da es dann sofort durch den Riechnerv in das limbische System gelangt - dem Sitz der bornaviren.
b) sehr gut hilft auch die Frequenztherapie und Radionik - vorausgesetzt, die entsprechenden Verfahren haben das Virus in der Datenbank bzw. in der Datei und die Therapeuten können auch damit umgehen. Das ist nicht wirklich immer gegeben. Im o.a. Forum www.chronische-infektion.de lese das Verfahren mit dem BBT durch = radiästetisches biopolares Bioresonanzverfahren nach Zahnarzt Melischko, das ist spezialisert auf Bornavirus. Oder das neue BICOM-Verfahren, wenn der Therapeut das Bornavirus extra dazu gekauft hat oder das Oberon - lese dazu die Seiten http://www.shg-bergstrasse.de/html/Bioen...ahren.html.
oder am einfachsten, melde dich im genannten Forum an - da kannst du alles ganz genau nachfragen :-))
die spezielle Page dazu ist www.bornavirusinfektion.de
Viele verbinden auch das Amantadin der Schulmedizin mit der Komplentärmedizin