Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neuer Ansatz zur antibiotischen Bekämpfung von Borrelien und anderen Bakterien
#2

Ich habe das jetzt nur ansatzweise verstanden.
Normale Antibiotika zielen darauf ab, für die Bakterien essentielle, lebensnotwendige Enzyme zu blockieren. Hier war ein nicht essentielles Enzym das Ziel. Dazu wurde ein photoreaktiver Wirkstoff entwickelt, der mit dem Enzym der Borrelien reagiert, das in deren Zellmembran sitzt. Der Wirkstoff wird von den Bakterien aufgenommen. Durch Licht wird der Stoff aktiviert, es entstehen reaktive Sauerstoffverbindungen, die die Bakterien schädigen und abtöten.

Das Enzym der Borrelien unterscheidet sich etwas von dem entsprechenden, analogen menschlichen Enzym, d.h. man könnte es noch anpassen, dass es selektiv nur das Borrelien-Enzym bindet. Das Problem bei der Aktivierung durch Licht ist allerdings, dass das Licht ja nicht durch das Gewebe in den Körper eindringt.
Sie wollen das ähnlich auch für andere Krankheitserregende Bakterien versuchen. Der Vorteil wäre, dass keine Resistenzen entstehen.

Klingt mehr nach Grundlagenforschung. Gruslige Filme mit schlängelnden Borrelien.
Nicht so, dass es bald ein Mittel gibt, das angewendet werden kann.
Zitieren
Thanks given by: Regi , borrärger , Claas , FreeNine


Nachrichten in diesem Thema
Neuer Ansatz zur antibiotischen Bekämpfung von Borrelien und anderen Bakterien - von Valtuille - 04.11.2023, 10:10
RE: Neuer Ansatz zur antibiotischen Bekämpfung von Borrelien und anderen Bakterien - von Sabine - 08.12.2023, 22:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste