Jeder Mensch ist anders und reagiert entsprechend individuell auf AB und Co.
Ich habe vor 8 Jahren eine lange Antibiose über 2 Jahre (mit Pausen) gemacht und hatte danach extreme Beschwerden mit Candida/ Fehlbesiedlung. Ob diese Beschwerden allein von der Antibiose kamen oder weil ich diverse Probiotika- Mittel genommen habe, lässt sich für mich nicht bestimmen.
Ich bat meine Ärztin jedenfalls um Fluconazol, welches ich 8 Wochen genommen habe, übr. ohne negative Nebenwirkungen.
Allerdings gab es eine unglaublich auffallende positive Wirkung. In der 6. Woche der Einnahme wachte ich morgens auf und alle meine Beschwerden waren weg. Muskelschmerzen, brain fog, Erschöpfung, Unwohlsein, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Schwäche, grippiges Gefühl- alles weg.
Ich fühlte mich wie vor der Zeit, bevor der ganze Mist kam und ich ein normales Leben hatte.
Man kann sich vorstellen, welche Euphorie das in mir auslöste!
Am Abend des zweiten Tages zog sich der "Vorhang der Beschwerden" wieder zu und alle Symptome kehrten zurück. Ich habe bis heute keine Erklärung für diese Befreiung gefunden, habe mir aber vorgestellt, wie es geworden wäre, wenn ich das Fluconazol mit einem AB kombiniert hätte ,um mit geballter Kraft gegen die Erkrankung vorgegangen wäre.
Aber das bleibt bloße Theorie und nur ein Gedanke, denn ich würde aufgrund der Resistenzbildung von Fluco bei wiederholter Anwendung, es kein zweites Mal nehmen.
Von meiner Geschichte abgesehen, sollte man Fluconazol mit Bedacht nehmen, aber es gibt auch Ärzte, welche es als Versuch verordnen, bei der Borreliosetherapie.
Fluconazol war für mich kein "Teufelszeug", aber ich hatte es ja auch im Rahmen der Pilzbekämpfung genommen.
Es bleibt bei dir zu entscheiden, welchen Weg Du gehen möchtest und es ist keine leichte Entscheidung.
Alles Gute dir
micci
Ich habe vor 8 Jahren eine lange Antibiose über 2 Jahre (mit Pausen) gemacht und hatte danach extreme Beschwerden mit Candida/ Fehlbesiedlung. Ob diese Beschwerden allein von der Antibiose kamen oder weil ich diverse Probiotika- Mittel genommen habe, lässt sich für mich nicht bestimmen.
Ich bat meine Ärztin jedenfalls um Fluconazol, welches ich 8 Wochen genommen habe, übr. ohne negative Nebenwirkungen.
Allerdings gab es eine unglaublich auffallende positive Wirkung. In der 6. Woche der Einnahme wachte ich morgens auf und alle meine Beschwerden waren weg. Muskelschmerzen, brain fog, Erschöpfung, Unwohlsein, Wortfindungsstörungen, Schwindel, Schwäche, grippiges Gefühl- alles weg.
Ich fühlte mich wie vor der Zeit, bevor der ganze Mist kam und ich ein normales Leben hatte.
Man kann sich vorstellen, welche Euphorie das in mir auslöste!
Am Abend des zweiten Tages zog sich der "Vorhang der Beschwerden" wieder zu und alle Symptome kehrten zurück. Ich habe bis heute keine Erklärung für diese Befreiung gefunden, habe mir aber vorgestellt, wie es geworden wäre, wenn ich das Fluconazol mit einem AB kombiniert hätte ,um mit geballter Kraft gegen die Erkrankung vorgegangen wäre.
Aber das bleibt bloße Theorie und nur ein Gedanke, denn ich würde aufgrund der Resistenzbildung von Fluco bei wiederholter Anwendung, es kein zweites Mal nehmen.
Von meiner Geschichte abgesehen, sollte man Fluconazol mit Bedacht nehmen, aber es gibt auch Ärzte, welche es als Versuch verordnen, bei der Borreliosetherapie.
Fluconazol war für mich kein "Teufelszeug", aber ich hatte es ja auch im Rahmen der Pilzbekämpfung genommen.
Es bleibt bei dir zu entscheiden, welchen Weg Du gehen möchtest und es ist keine leichte Entscheidung.
Alles Gute dir
micci
Zusammen bewegen wir mehr!