Danke, ich habe es gerade auch gesehen, bin aber nicht in der Lage es wirklich zu verstehen.
Würde das dann zu Ende gedacht bedeuten, dass "wir" (wenn wir wirklich zu den so lange geleugneten chronischen Fällen gehören) eine Chance mit einer der im Mausexperiment erfolreichen Kombis haben? Und bei welcher Therapielänge? Und unter der Vorraussetzung, dass es eben nur Studien an Mäusen sind...
Eigentlich gehe ich ja schon davon , dass soviele AB (auch in Kombinationen hierzulande) kaum eineR gehabt wie ich. Aber solche Kombis wie die erfolgreichen habe selbst ich nicht gehabt. Zumal etliche wegen Allergien ausfallen. (u.a. Hämolyse bei Cefotaxim vor über 20 Jahren, Verbot der Cephalosporine).
Dauerantibiosen mit zweier Kombis: Gasser (und was es nicht so gab) oder Clarithromycin mit Quensyl hatte ich schon über viele Monate. Aber nach den Studien ist schon klar, dass es gar nicht den Durchbruch gebracht haben kann, oder?
Und welche Spezis behandeln denn hier wirklich nach den Studien?
Würde das dann zu Ende gedacht bedeuten, dass "wir" (wenn wir wirklich zu den so lange geleugneten chronischen Fällen gehören) eine Chance mit einer der im Mausexperiment erfolreichen Kombis haben? Und bei welcher Therapielänge? Und unter der Vorraussetzung, dass es eben nur Studien an Mäusen sind...
Eigentlich gehe ich ja schon davon , dass soviele AB (auch in Kombinationen hierzulande) kaum eineR gehabt wie ich. Aber solche Kombis wie die erfolgreichen habe selbst ich nicht gehabt. Zumal etliche wegen Allergien ausfallen. (u.a. Hämolyse bei Cefotaxim vor über 20 Jahren, Verbot der Cephalosporine).
Dauerantibiosen mit zweier Kombis: Gasser (und was es nicht so gab) oder Clarithromycin mit Quensyl hatte ich schon über viele Monate. Aber nach den Studien ist schon klar, dass es gar nicht den Durchbruch gebracht haben kann, oder?
Und welche Spezis behandeln denn hier wirklich nach den Studien?