28.08.2024, 17:20
Hallo René und willkommen im Forum.
Wie meistens habe ich zunächst ein paar Fragen, um das besser einschätzen zu können:
Seit wann bestehen die Beschwerden und wie lange hat es bis zur Diagnose Borreliose gedauert?
Wurde die Diagnose nur über einen Bluttest gestellt oder wurde auch eine Lumbalpunktion (Liquordiagnostik) durchgeführt, falls ja, wie waren die Ergebnisse?
Hast du die Befunde des Bluttests? Falls nein, lass dir von dem Arzt Kopien geben, es ist immer gut, diese zu haben.
Welcher Arzt hat die Diagnose gestellt, ein Neurologe?
Was kriegst du für ein Antibiotikum in welcher Dosierung und für wie lange?
Es ist auf jeden Fall gut, dass andere Erkrankungen auch abgeklärt werden, manchmal ist es nicht so einfach Borreliose von anderen Erkrankungen abzugrenzen.
Die Symptome, die du beschreibst können von einer Borreliose kommen, symptomatisch ist das leider relativ vielfältig, weshalb manche Ärzte nicht immer sofort daran denken, wenn keine klassische Wanderröte vorliegt. Diese muss im übrigen nicht zwangsweise vorhanden sein, sie tritt nur bei ca. 3/4 der Infizierten auch auf.
Auch der Zeckenstich muss nicht bemerkt werden, der Zeckenspeichel hat entzündungshemmende Eigenschaften, die es der Zecke erlaubt, stundenlang ungestört Blut zu saugen. Das macht es leider auch gleichzeitig eventuellen Erregern etwas einfacher, da das Immunsystem nicht sofort alarmiert ist.
Die Zecke, die man nicht bemerkt, ist meistens die gefährlichste, da die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Borrelien mit längerer Saugdauer ansteigt.
Mehr dazu im Anschluss, dir eine gute Besserung.
Wie meistens habe ich zunächst ein paar Fragen, um das besser einschätzen zu können:
Seit wann bestehen die Beschwerden und wie lange hat es bis zur Diagnose Borreliose gedauert?
Wurde die Diagnose nur über einen Bluttest gestellt oder wurde auch eine Lumbalpunktion (Liquordiagnostik) durchgeführt, falls ja, wie waren die Ergebnisse?
Hast du die Befunde des Bluttests? Falls nein, lass dir von dem Arzt Kopien geben, es ist immer gut, diese zu haben.
Welcher Arzt hat die Diagnose gestellt, ein Neurologe?
Was kriegst du für ein Antibiotikum in welcher Dosierung und für wie lange?
Es ist auf jeden Fall gut, dass andere Erkrankungen auch abgeklärt werden, manchmal ist es nicht so einfach Borreliose von anderen Erkrankungen abzugrenzen.
Die Symptome, die du beschreibst können von einer Borreliose kommen, symptomatisch ist das leider relativ vielfältig, weshalb manche Ärzte nicht immer sofort daran denken, wenn keine klassische Wanderröte vorliegt. Diese muss im übrigen nicht zwangsweise vorhanden sein, sie tritt nur bei ca. 3/4 der Infizierten auch auf.
Auch der Zeckenstich muss nicht bemerkt werden, der Zeckenspeichel hat entzündungshemmende Eigenschaften, die es der Zecke erlaubt, stundenlang ungestört Blut zu saugen. Das macht es leider auch gleichzeitig eventuellen Erregern etwas einfacher, da das Immunsystem nicht sofort alarmiert ist.
Die Zecke, die man nicht bemerkt, ist meistens die gefährlichste, da die Wahrscheinlichkeit der Übertragung von Borrelien mit längerer Saugdauer ansteigt.
Mehr dazu im Anschluss, dir eine gute Besserung.
The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world