17.10.2024, 14:22
Mit PCR kann man die DNA z.B. von Borrelien nachweisen. Wenn soviele Borrelien in einer Probe sind, wie Du beschreibst, sollte das doch möglich sein.
Selbst beim Ötzi ist das gelungen.
Auf die IgM in dieser Konstellation gebe ich nichts mehr. Der Verdacht auf Borrelien kann damit begründet sein, er ist allerdings damit ebenso wenig bewiesen wie im Dunkelfeld. Im Dunkelfeld ist der Spielraum für Fehlinterpretationen durchaus gegeben. Da gibt es möglicherweise andere Spirochäten (Neben Borrelien gibt es da einige andere) oder einfache Zerfallsprodukte aus dem Blut, die täuschen können.
Behandlung würde ich dann immer vom Beschwerdepegel abhängig machen, in der Hoffnung, dass dieser sich verbessert - nie auf Grund von Laborwerten egal welcher Art.
Und ja, genug essen solltest Du auf jeden Fall.
Liebe Grüße Urmel
Selbst beim Ötzi ist das gelungen.
Auf die IgM in dieser Konstellation gebe ich nichts mehr. Der Verdacht auf Borrelien kann damit begründet sein, er ist allerdings damit ebenso wenig bewiesen wie im Dunkelfeld. Im Dunkelfeld ist der Spielraum für Fehlinterpretationen durchaus gegeben. Da gibt es möglicherweise andere Spirochäten (Neben Borrelien gibt es da einige andere) oder einfache Zerfallsprodukte aus dem Blut, die täuschen können.
Behandlung würde ich dann immer vom Beschwerdepegel abhängig machen, in der Hoffnung, dass dieser sich verbessert - nie auf Grund von Laborwerten egal welcher Art.
Und ja, genug essen solltest Du auf jeden Fall.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)