05.10.2025, 16:19
Danke für eure Reaktionen. Ich komme nicht oft zum Schreiben, manchmal ist das Leben einfach zu voll...
Für Waldgeist: Nein, nein, kommerzielle Interessen habe ich keine. Framboise kenne ich auch nicht - und ja, die Presslinge sind zu teuer.
Heute möchte ich gerne eine Rückmeldung zu meinen Fragen im April geben.
Von Juni einschl. August habe ich meine eigene Buhner-Therapie gebastelt, da ich Tinkturen (Alkohol) nicht mag, habe ich Kräuter und Pulver gesucht. Ich bin auch Bartonella-positiv und habe den Schwerpunkt auf Immunstärkung gelegt. Im September war ich in Urlaub und habe damit aufgehört.
Was hat sich dabei verändert? Ich schlafe noch immer besser, habe selterner diese ganz energielosen Tage. Andere Symptome, wie Hautentzündungen, Faszien-/Sehnenschmerz oder Gelenkentzündungen kommen trotzdem, auch Schwitzattacken und Verdauungsprobleme sind wenig verändert, bzw. ist das Befinden doch immer schwankend. Da zumindest keine Verschlechterung stattgefunden hat, werde ich meine "Rezeptur" verändern und in den nächsten Tagen wieder damit beginnen.
Was ich genommen habe:
- Zytokinhemmer:
• Polygonum Cuspidatum (Presslinge bzw. Pulver)
• EGCG und Quercetin (Kapseln)
• Cordyceps (Pulver)
- Kollagenaufbau
• Gelatinepulver
• Selen (Kapseln)
- Organschutz
• Mariendistel (Kapseln)
• L-Arginin (Pulver schmeckt übelst, Kapseln vertrage ich auch nicht)
• NAC Pulver
- Immunstärkung
• Aschwaganda (Wurzelpulver)
• Rhodiola Rosea (Kapseln)
• Uncaria tomentosa (Pulver)
Und grundsätzlich immer nehme ich Magnesium, Vitamin B und D, auch ich trinke oft starken Zistus-Tee.
Offensichtlich war meine Pause zu lange, ich habe aktuell starke Rückenschmerzen und eine Gelenkentzündung in der Hand.
Für Waldgeist: Nein, nein, kommerzielle Interessen habe ich keine. Framboise kenne ich auch nicht - und ja, die Presslinge sind zu teuer.
Heute möchte ich gerne eine Rückmeldung zu meinen Fragen im April geben.
Von Juni einschl. August habe ich meine eigene Buhner-Therapie gebastelt, da ich Tinkturen (Alkohol) nicht mag, habe ich Kräuter und Pulver gesucht. Ich bin auch Bartonella-positiv und habe den Schwerpunkt auf Immunstärkung gelegt. Im September war ich in Urlaub und habe damit aufgehört.
Was hat sich dabei verändert? Ich schlafe noch immer besser, habe selterner diese ganz energielosen Tage. Andere Symptome, wie Hautentzündungen, Faszien-/Sehnenschmerz oder Gelenkentzündungen kommen trotzdem, auch Schwitzattacken und Verdauungsprobleme sind wenig verändert, bzw. ist das Befinden doch immer schwankend. Da zumindest keine Verschlechterung stattgefunden hat, werde ich meine "Rezeptur" verändern und in den nächsten Tagen wieder damit beginnen.
Was ich genommen habe:
- Zytokinhemmer:
• Polygonum Cuspidatum (Presslinge bzw. Pulver)
• EGCG und Quercetin (Kapseln)
• Cordyceps (Pulver)
- Kollagenaufbau
• Gelatinepulver
• Selen (Kapseln)
- Organschutz
• Mariendistel (Kapseln)
• L-Arginin (Pulver schmeckt übelst, Kapseln vertrage ich auch nicht)
• NAC Pulver
- Immunstärkung
• Aschwaganda (Wurzelpulver)
• Rhodiola Rosea (Kapseln)
• Uncaria tomentosa (Pulver)
Und grundsätzlich immer nehme ich Magnesium, Vitamin B und D, auch ich trinke oft starken Zistus-Tee.
Offensichtlich war meine Pause zu lange, ich habe aktuell starke Rückenschmerzen und eine Gelenkentzündung in der Hand.

