Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Persisterbildung
#7

Zitat: ich kenne inzwischen 3 Spezis, die Doxycyclin nicht mehr verordnen, auch nicht als Ersttherapie, eben aus den genannten Gründen.

Weiß denn jemand, was inzwischen die empfohlene Ersttherapie ist?
Mit meiner chronischen Borreliose weiß ich ganz gut umzugehen. Es ist aber auch lächerlich einfach, weil ich jedes AB vertrage und immer direkt eine Besserung erfahre, ganz ohne Herx.
Aber wenn jemand in meinem Umfeld sich eine frische Infektion einfängt, wäre ich unsicher, was ich demjenigen genau raten soll (außer dem Üblichen, lang genug und hoch genug dosiert).

Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.

Mitglied bei onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Persisterbildung - von nico - 30.09.2012, 08:40
RE: Persisterbildung - von nico - 30.09.2012, 13:53
RE: Persisterbildung - von leonie tomate - 30.09.2012, 14:39
RE: Persisterbildung - von nico - 01.10.2012, 06:01
RE: Persisterbildung - von Amrei - 01.10.2012, 17:37
RE: Persisterbildung - von Phönix - 02.10.2012, 08:29
RE: Persisterbildung - von Amrei - 02.10.2012, 11:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste