03.10.2012, 13:31
DGN aktualisiert Leitlinien – interessantes Thema.
Die DGN orientiert sich bezüglich Interessenskonflikten nach eigenen Angaben an den allgemein gültigen und üblichen Standards wie den Empfehlungen der AWMF.
http://www.dgn.org/component/content/art...rests.html
Die AWMF hat im April 2010 Empfehlungen zum Umgang mit Interessenskonflikten erstellt. Darin ist zu lesen: „Die Interessenskonflikterklärungen aller Mitwirkenden sind im Leitlinienreport der Leitlinie im Detail wiederzugeben“.
http://www.awmf.org/fileadmin/user_uploa...pf-coi.pdf
Ursprünglich gab es bereits einen Link der DGN zu „Leitlinien – Conflict of Interest“
http://www.dgn.org/leitlinien-conflict-of-interest.html
Inzwischen führt dieser Link ins Leere. Ob die kollektive Amnesie bei der Demenz-Leitlinie dann doch zu peinlich war? Man darf gespannt sein.
http://gesundheit.blogger.de/topics/Ethik+%26+Monetik
Die DGN orientiert sich bezüglich Interessenskonflikten nach eigenen Angaben an den allgemein gültigen und üblichen Standards wie den Empfehlungen der AWMF.
http://www.dgn.org/component/content/art...rests.html
Die AWMF hat im April 2010 Empfehlungen zum Umgang mit Interessenskonflikten erstellt. Darin ist zu lesen: „Die Interessenskonflikterklärungen aller Mitwirkenden sind im Leitlinienreport der Leitlinie im Detail wiederzugeben“.
http://www.awmf.org/fileadmin/user_uploa...pf-coi.pdf
Ursprünglich gab es bereits einen Link der DGN zu „Leitlinien – Conflict of Interest“
http://www.dgn.org/leitlinien-conflict-of-interest.html
Inzwischen führt dieser Link ins Leere. Ob die kollektive Amnesie bei der Demenz-Leitlinie dann doch zu peinlich war? Man darf gespannt sein.
http://gesundheit.blogger.de/topics/Ethik+%26+Monetik