04.10.2012, 22:22
Hallo FS66,
den Artikel aus der Naturfotografenzeitung habe ich gelesen. Ich finde ihn sehr gut gelungen.
Probleme mit dem Copyright sind nur gegeben, wenn du alle Rechte an diesem Artikel an die Zeitschrift abgetreten hast. Das lässt sich leicht überprüfen und hängt auch von der Honorarhöhe ab, die du dafür bekommen hast. Ist sie relativ gering im Vergleich zu dem, was man normalerweise für Artikel bekommt, kann der Herausgeber nicht damit rechnen, dass du ihn nicht noch woanders verwerten möchtest.
Am einfachsten wäre es aber, bei der Zeitschrift mal (schriftlich) nachzufragen und dann könntest du ihn hier vielleicht einfach ganz einstellen. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit den Copyrightrechten der darin enthaltenen Grafiken aussieht.
Vielleicht könntes du diesen Artikel aber auch noch anderen Zeitschriften abtreten und damit eine größere Verbreitung anstreben. Speziell im Frühjahr scheint mir da großer Bedarf zu bestehen.
Liebe Grüße Urmel
den Artikel aus der Naturfotografenzeitung habe ich gelesen. Ich finde ihn sehr gut gelungen.
Probleme mit dem Copyright sind nur gegeben, wenn du alle Rechte an diesem Artikel an die Zeitschrift abgetreten hast. Das lässt sich leicht überprüfen und hängt auch von der Honorarhöhe ab, die du dafür bekommen hast. Ist sie relativ gering im Vergleich zu dem, was man normalerweise für Artikel bekommt, kann der Herausgeber nicht damit rechnen, dass du ihn nicht noch woanders verwerten möchtest.
Am einfachsten wäre es aber, bei der Zeitschrift mal (schriftlich) nachzufragen und dann könntest du ihn hier vielleicht einfach ganz einstellen. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit den Copyrightrechten der darin enthaltenen Grafiken aussieht.
Vielleicht könntes du diesen Artikel aber auch noch anderen Zeitschriften abtreten und damit eine größere Verbreitung anstreben. Speziell im Frühjahr scheint mir da großer Bedarf zu bestehen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)