Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Studie 2011 von Prof.Sapi zu Empfindlichkeiten von AB gegenüber Borrelia burgdorferi
#2

An in vitro evaluation of antibiotic susceptibility of two morphological forms of Borrelia burgdorferi

Kaur Navroop M.S.1,Datar Akshita B.S.1, Luecke David F B.S. 1, Sapi Eva Ph.D1

Lyme Disease Research Group, Department of Biology and Environmental Sciences, University of New Haven, CT, 06516

In dieser in vitro Untersuchung war Hydroxychloroquin (Markename Plaquenil) gegen Zysten von Borrelia burgdorferi nicht wirksam.Hydroxychloroquin förderte sogar die Bildung von Zysten:

Zitat:All the drugs tested resulted in significant reduction of spirochete population of Bb, when administered alone or in combination but some of the drugs like doxycycline and plaquenil significantly increased the cyst forms of Bb.

http://www.newhaven.edu/257045.pdf

Effective Antimicrobials for the Different Forms of Borrelia burgdorferi

Priyanka A.S Theophilus M.S.1,Divya Burugu B.S.1, Akhila Poururi B.S.1, Daniel S Phillips B.S.1, David F. Luecke B.S.1,
Eva Sapi Ph.D1

http://www.newhaven.edu/475553.pdf

Zitat:HCQ at high concentration (20 μg/ml) reduced the spirochete forms by 40% and the round bodies by 82%.
(...)
When quantitative effects on biofilm were evaluated, the four antibiotics reduced the formation of colonies by 29‐37%.

HCQ = Hydroxychloroquin

Hydroxychloroquin zeigte in dieser in vitro Untersuchung in hoher Konzentration (20 µg/ml) eine Reduzierung der Zystenzahl um 82%.

Die 4 Antibiotika reduzierten die Bildung der Kolonien um 29-37% (Doxycycline + HCQ 37%).

Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower


Lyme-Borreliose seit 2008

Zitieren
Thanks given by: Ponti , Petronella


Nachrichten in diesem Thema
Studie 2011 von Prof.Sapi zu Empfindlichkeiten von AB gegenüber Borrelia burgdorferi - von Sunflower - 13.05.2013, 10:37
Hydroxychloroquin - von Sunflower - 23.05.2013, 15:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste