01.06.2013, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2013, 21:03 von leonie tomate.)
Lieber Berndjonathan,
eine Antibiose zu unterbrechen, muss doch nicht das Ende der Hoffnung sein, sondern es kann auch ein Neubeginn bedeuten.
Diese Kopplung passiert in deinem Kopf, weil du seit 2,5 Jahren so behandelt hast und dies für dich Sicherhait bedeutet (hat).
Es liegen in einer Veränderung aber auch immer Chancen drin.
Und mal ganz ehrlich und pragmatisch gedacht: Besch... geht es dir eh, da kannste jetzt auch mal sehen wie es ohne geht.
Vielleicht wird es noch schlechter, evtl. verändert sich gar nichts, aber es kann sich auch verbessern.
Du weißt es schlicht nicht.
Evtl. hast du dir tatsächlich noch eine Virusinfektion zugezogen, dann nützen dir die ABs sowie nix.
Und: Du musst doch keine endgültigen Entscheidungen treffen. Du hast doch die Freiheit zusammen mit deinem Arzt eine neue (oder die alte) Medikation wieder anzusetzen.
Liebe Grüße
Leonie
eine Antibiose zu unterbrechen, muss doch nicht das Ende der Hoffnung sein, sondern es kann auch ein Neubeginn bedeuten.
Diese Kopplung passiert in deinem Kopf, weil du seit 2,5 Jahren so behandelt hast und dies für dich Sicherhait bedeutet (hat).
Es liegen in einer Veränderung aber auch immer Chancen drin.
Und mal ganz ehrlich und pragmatisch gedacht: Besch... geht es dir eh, da kannste jetzt auch mal sehen wie es ohne geht.
Vielleicht wird es noch schlechter, evtl. verändert sich gar nichts, aber es kann sich auch verbessern.
Du weißt es schlicht nicht.
Evtl. hast du dir tatsächlich noch eine Virusinfektion zugezogen, dann nützen dir die ABs sowie nix.
Und: Du musst doch keine endgültigen Entscheidungen treffen. Du hast doch die Freiheit zusammen mit deinem Arzt eine neue (oder die alte) Medikation wieder anzusetzen.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon

