22.06.2013, 13:11
Hi,
mein Ferritinwert sinkt seit meiner Hashimoto Thyreoiditis (Ausbruch 2005, vor der Borreliose) auch immer wieder.
Aufgrund der geringen Bioverfügbarkeit des oralen Eisens (von 100 mg werden höchstens 1 mg resorbiert) und der entsprechend langen Dauer dieser oralen Therapie habe ich mir vor 2 Jahren für Eiseninfusionen mit Eisensaccharose entschieden. Bereit nach 3 Infusionen waren meine Symptome (Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwäche) verschwunden.
Leider musste ich die Infusionen (Ampullen + Arzthonorar) privat bezahlen, da gesetzliche Krankenkassen in Deutschland erst bei einer Eisenmangelanämie mit allen Eisenwerten unter Norm diese Infusionen bezahlen.
mein Ferritinwert sinkt seit meiner Hashimoto Thyreoiditis (Ausbruch 2005, vor der Borreliose) auch immer wieder.
Aufgrund der geringen Bioverfügbarkeit des oralen Eisens (von 100 mg werden höchstens 1 mg resorbiert) und der entsprechend langen Dauer dieser oralen Therapie habe ich mir vor 2 Jahren für Eiseninfusionen mit Eisensaccharose entschieden. Bereit nach 3 Infusionen waren meine Symptome (Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwäche) verschwunden.
Leider musste ich die Infusionen (Ampullen + Arzthonorar) privat bezahlen, da gesetzliche Krankenkassen in Deutschland erst bei einer Eisenmangelanämie mit allen Eisenwerten unter Norm diese Infusionen bezahlen.
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008