01.07.2013, 21:57
Aus meiner Erfahrung heraus ist die LP auch nicht sicher.
Eine positive LP ist eine klare Ansage und dann hat man bessere Chancen auf eine gute Therapie, wobei letzteres auch schon wieder schwierig ist, weil es die Therapie mit Erfolgsgarantie nicht gibt.
Eine negative LP besagt nicht, daß man definitiv keine Borreliose hat. Die Prozentangaben zur Treffsicherheit sind unterschiedlich. Die LP ist zustimmungspflichtig und man sollte sich bei sonst positiven Blutwerten gut überlegen, ob man in die LP einwilligt. Eine negative LP kann viel vermasseln trotz positiver Titer im Blut usw., weil die Aussagekraft der LP oft zu hoch angesetzt wird. Es heißt dann schnell, daß man keine Borr. haben kann und der Rest fällt unter Psycho oder Hypochonder.
Gruß Oolong
Eine positive LP ist eine klare Ansage und dann hat man bessere Chancen auf eine gute Therapie, wobei letzteres auch schon wieder schwierig ist, weil es die Therapie mit Erfolgsgarantie nicht gibt.
Eine negative LP besagt nicht, daß man definitiv keine Borreliose hat. Die Prozentangaben zur Treffsicherheit sind unterschiedlich. Die LP ist zustimmungspflichtig und man sollte sich bei sonst positiven Blutwerten gut überlegen, ob man in die LP einwilligt. Eine negative LP kann viel vermasseln trotz positiver Titer im Blut usw., weil die Aussagekraft der LP oft zu hoch angesetzt wird. Es heißt dann schnell, daß man keine Borr. haben kann und der Rest fällt unter Psycho oder Hypochonder.
Gruß Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart