Mich interessiert, ob es Erkenntnisse dazu gibt, daß der Verlauf einer Borrelioseinfektion beeinflußt wird von dem Ort, wohin die Zecke gestochen hat.
Bekannt ist, daß Zecken nicht sofort zustechen, wenn sie sich auf der Haut niedergelassen haben, sondern Bereiche mit möglichst zarter Haut aufsuchen.
Ich kann mir vorstellen, daß ein Zeckenstich mit Infektion ausgehend z.B. hinter dem Ohr sich anders weiterentwickelt als z.B. am Knöchel, weitab vom Gehirn oder am Hinterteil mit viel Muskel und ev. Fett.
Außerdem gibt es, so denke ich, Mückenarten, die ein Gespür dafür haben, wo dicht unter der Haut ein Blutgefäß verläuft. Den Mückenstichen an meinen Beinen nach, kommt es mir so vor.
Mein Zeckenstich war am Haaransatz hinter dem rechten Ohr und eines meiner ersten Symptome waren Flimmerskotome. Diese haben mich meine ganze Schulzeit begleitet, bei der Erstinfektion war ich 7 Jahre alt. Es war ein hell flimmernder Fleck im Sichtfeld, der sich nach rechts außen vergrößerte und am Rand verschwand. Dieser Fleck störte sehr, weil ich Texte nicht vollständig sah. Der Abstand vom Zeckenbiß zum rechten Auge war ja nicht weit und mit der rechten Kopfhälfte hatte/habe seither immer Probleme.
Grüße - Oolong
Bekannt ist, daß Zecken nicht sofort zustechen, wenn sie sich auf der Haut niedergelassen haben, sondern Bereiche mit möglichst zarter Haut aufsuchen.
Ich kann mir vorstellen, daß ein Zeckenstich mit Infektion ausgehend z.B. hinter dem Ohr sich anders weiterentwickelt als z.B. am Knöchel, weitab vom Gehirn oder am Hinterteil mit viel Muskel und ev. Fett.
Außerdem gibt es, so denke ich, Mückenarten, die ein Gespür dafür haben, wo dicht unter der Haut ein Blutgefäß verläuft. Den Mückenstichen an meinen Beinen nach, kommt es mir so vor.
Mein Zeckenstich war am Haaransatz hinter dem rechten Ohr und eines meiner ersten Symptome waren Flimmerskotome. Diese haben mich meine ganze Schulzeit begleitet, bei der Erstinfektion war ich 7 Jahre alt. Es war ein hell flimmernder Fleck im Sichtfeld, der sich nach rechts außen vergrößerte und am Rand verschwand. Dieser Fleck störte sehr, weil ich Texte nicht vollständig sah. Der Abstand vom Zeckenbiß zum rechten Auge war ja nicht weit und mit der rechten Kopfhälfte hatte/habe seither immer Probleme.
Grüße - Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart