(15.08.2013, 19:45)ole schrieb: Ich denke, es gibt in der Praxis drei Arten vor Patienten:
a) Borrelien-Erkrankte
b) Borrelien-Erkrankte mit zusätzlich psychosomatischen Beschwerden
c) Erkrankte an psychosomatischen Beschwerden, die nie eine Borreliose hatten.
Hallo zusammen,
ich hatte vor vielen vielen Jahren auch eine gute Beratung bei dieser Hotline. Nichtsdestotrotz ist jetzt das Erlebnis von irisbeate nicht ganz glücklich und man kann da durchaus dem BFBD eine Rückmeldung geben.
@ole
vom Inhalt her geb ich dir zu 100 Prozent recht.
In der Praxis ist es aber so, dass die allermeisten Neurologen die Erkrankung Borreliose leugnen und kategorisch ausschließen. Dadurch bleibt bei allen 3 Gruppen, die du nennst, nur noch eine psychische Ursache bei den Neurologen übrig.
Ich hatte bei meiner akuten Borreliose vor 20 Jahren schon die Überweisung in die Psychosomatik in der Hand. Dann haben sie im Krankenhaus aber zum Glück noch gemerkt, dass ich eine Infektion habe. Dieses Gefühl, genau zu wissen, dass mit einem was nicht stimmt und dann aber nicht ernst genommen zu werden, ist der absolute Horror.
Diese Abklärung, die du oben nennst, kann nur erfolgen, wenn man genug über das Krankheitsbild Borreliose weiß und die Erkrankung - auch von den Neurologen - in allen Facetten ernst genommen wird.
LG Niki