Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Beratungsstellen des Borreliosebundes
#16

(16.08.2013, 08:35)Rosa45 schrieb:  Ich wäre nach meinen Erfahrungen mit der Einteilung vorsichtig, denn vor 40 Jahren wäre die Borreliose meist auf die Psyche geschoben worden.


ich meine mich noch zu erinnern, dass man früher (Nachkriegszeit '50ger -'70ger) noch dafür kämpfen mußte, eine psychosomatische Störung als Krankheitsfaktor anerkannt zu bekommen.

Und inzwischen, wo die Psychologie im medizinischen Sektor ein breites Terrain eingenommen hat, ist es umgekehrt.

"Weiß der Arzt nicht aus noch ein,
kann es nur die Psyche sein..."
Cool

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57 , Nala , Filenada , FreeNine


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste