16.10.2012, 09:31
Hallo ihr Lieben! Eure Unterstützung tut mir echt gut 
@ Klaus: Nachdem ich meinen Blutdruck selbst gemessen und mir mein Gerät die Rhythmusstörung gemeldet hat, bin ich zu der Hausarztpraxis gefahren, um ein EKG machen zu lassen. Dort bin ich übrigens sehr schnell drangekommen, nachdem eine Mitarbeiterin das EKG gemacht und der Chefin vorgelegt hatte. Meine supertolle neue Ärztin hat mich aufgrund des festgestellten Bigeminus (Extra-Systole, Doppelschlag) sofort an nen Kardiologen verwiesen, also unbedingt noch am selben Tag. Ihre Mädels sollten das telefonisch für mich regeln.
Beim Kardiologen hat es mangels Termin ganz schön gedauert, aber immerhin durfte ich ja kommen. Der erste in der Auswahl nahm nach tel. Aussage keine neuen Patienten mehr auf... Dieser jedenfalls hat nochmal EKG gemacht, aber mit mehr Sensoren als HA, und ein Echo.
@Phönix: Ich habe nach der ersten klassischen Fehlantibiose mit zu wenig Doxy bisher nur Clari und Quensyl. Mal sehen, was sich jetzt weiter ergibz. Es steht noch eine Serologie zur Überprüfung der Elektrolyte aus. Ich überlege, nachdem ich ein bisschen mehr weiß - z.B. ob das Ibu anschlägt - einen Termin bei der Spezi zwischenzuschieben.
@Niki: Ja genauso ist es. Spezi 160 km weit weg und dann auch noch unter Zeitdruck, sie erscheint mir irgendwie schusselig. Hat mich letzte Woche nicht nach der Überwachung gefragt. Und bei der HA, die zwar total offen ist gegenüber der Thematik und echt viel Wissen hat, aber nicht so speziell.
Ich lasse mich auf jeden Fall für den Rest der Woche krank schreiben, 3 Tage darf ich ja ohne AU. Ich brauch das jetzt und irgendwie fehlen mir noch Verhaltensregeln. Kann man einfach so weitermachen, wie bisher? Bisher fühle ich mich erschöpft und zittrig und fühle nen Druck in der Herzgegend und die Herzschläge manchmal sehr deutlich.
Ganz liebe Grüße,
Couch

@ Klaus: Nachdem ich meinen Blutdruck selbst gemessen und mir mein Gerät die Rhythmusstörung gemeldet hat, bin ich zu der Hausarztpraxis gefahren, um ein EKG machen zu lassen. Dort bin ich übrigens sehr schnell drangekommen, nachdem eine Mitarbeiterin das EKG gemacht und der Chefin vorgelegt hatte. Meine supertolle neue Ärztin hat mich aufgrund des festgestellten Bigeminus (Extra-Systole, Doppelschlag) sofort an nen Kardiologen verwiesen, also unbedingt noch am selben Tag. Ihre Mädels sollten das telefonisch für mich regeln.
Beim Kardiologen hat es mangels Termin ganz schön gedauert, aber immerhin durfte ich ja kommen. Der erste in der Auswahl nahm nach tel. Aussage keine neuen Patienten mehr auf... Dieser jedenfalls hat nochmal EKG gemacht, aber mit mehr Sensoren als HA, und ein Echo.
@Phönix: Ich habe nach der ersten klassischen Fehlantibiose mit zu wenig Doxy bisher nur Clari und Quensyl. Mal sehen, was sich jetzt weiter ergibz. Es steht noch eine Serologie zur Überprüfung der Elektrolyte aus. Ich überlege, nachdem ich ein bisschen mehr weiß - z.B. ob das Ibu anschlägt - einen Termin bei der Spezi zwischenzuschieben.
@Niki: Ja genauso ist es. Spezi 160 km weit weg und dann auch noch unter Zeitdruck, sie erscheint mir irgendwie schusselig. Hat mich letzte Woche nicht nach der Überwachung gefragt. Und bei der HA, die zwar total offen ist gegenüber der Thematik und echt viel Wissen hat, aber nicht so speziell.
Ich lasse mich auf jeden Fall für den Rest der Woche krank schreiben, 3 Tage darf ich ja ohne AU. Ich brauch das jetzt und irgendwie fehlen mir noch Verhaltensregeln. Kann man einfach so weitermachen, wie bisher? Bisher fühle ich mich erschöpft und zittrig und fühle nen Druck in der Herzgegend und die Herzschläge manchmal sehr deutlich.
Ganz liebe Grüße,
Couch