Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


"Glaubenskrieg" um Borreliose
#13

Diagnostische Kriterien einer Neuroborreliose (Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, DGN)

So wird das aber auch nie diagnostiziert, sondern nur auf Grund des letzten Punktes dann dementiert.

Hier mal ein Auszug aus:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...liose.html

Mögliche Neuroborreliose
Typisches klinisches Bild mit Hirnnervenausfällen, Meningitis/Meningoradikulitis, fokale neurologische Ausfälle) Borrelien-spezifische IgG- und/oder IgM-Antikörper im Serum.

Wahrscheinliche Neuroborreliose
Wie "mögliche Neuroborreliose", jedoch zusätzlich entzündliches Liquorsyndrom mit lymphozytärer Pleozytose, Blut-Liquor- Schrankenstörung und intrathekaler Immunglobulinsynthese sowie Ausschluss anderer Ursachen.

Gesicherte Neuroborreliose
Wie "wahrscheinliche Neuroborreliose", zusätzlich intrathekale Synthese Borrelien-spezifischer Antikörper (IgG und/ oder IgM) oder positiver kultureller- oder Nukleinsäurenachweis (PCR) im Liquor. Ausschluss anderer Ursachen.

Das wird in den neurologischen Kliniken und von vielen "Allgemeinärzten" wie in dem Kommentar dieses Arztes doch dann ganz anders dargestellt!
Mag der Streitpunkt der Antibiotikatherapien dahin gestellt bleiben, so macht doch der Kommentar vieler Neurologen und Ärzte, keine Antikörper im Liquor gleich keine Neuroborreliose unter diesem Aspekt nachdenklich und erscheint doch sehr fraglich!
Wenn man sich intensiver mit dem Thema befasst, dann kann man sehr viele Fakten ans Tageslicht bringen, die so nirgendswo auftauchen oder einfach weg gelassen werden.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
"Glaubenskrieg" um Borreliose - von USch4 - 09.10.2012, 18:21
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von kathisa - 09.10.2012, 18:53
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von hanni - 09.10.2012, 19:08
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von PaterPapas - 09.10.2012, 20:09
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von Extremcouching - 10.10.2012, 06:52
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von USch4 - 10.10.2012, 08:32
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von pelle - 10.10.2012, 10:47
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von USch4 - 10.10.2012, 16:22
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von USch4 - 16.10.2012, 08:23
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von Amrei - 16.10.2012, 11:07
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von pelle - 16.10.2012, 11:33
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von pelle - 16.10.2012, 11:51
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von Rosa45 - 16.10.2012, 12:41
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von USch4 - 16.10.2012, 15:44
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von Luna - 16.10.2012, 17:35
RE: "Glaubenskrieg" um Borreliose - von USch4 - 06.11.2012, 14:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste