17.10.2012, 10:13
Hallo PeterPapas,
ich kann dir nur von mir berichten, dass ich schon das Gefühl hatte, dass ich ich ersten Tage einer Antibiose nicht überleb. War zum Teil wirklich so schlimm, dass ich das Telefon nicht aus der Hand gegeben habe, damit ich im Notfall noch jemand anrufen kann. Ich hatte ja solche Anfälle von Tachykardien und Bluthochdruck bis kurz vor der Ohnmacht, und das hat sich in den ersten 3 Tage dermaßen massiv verstärkt.
Zum Trost kann ich dir nur sagen, dass es ein absolut gutes Zeichen ist, was bei dir passiert. Bei mir ist es wirklich so: Je größer die Verschlechterung, umso größer ist dann auch die Verbesserung. Ich hab mir immer in Gedanken gerufen, dass es jetzt den VIechern an den Kragen geht, zumindest psychisch hat mir das dann doch ein bissle geholfen.
Ebenso ist es gut, wenn man in der Phase nicht alleine zu Hause ist. DA kann dann doch mal schnell Panik aufkommen.
In der Regel sind - wenn das AB richtig gut wirkt - die ersten Tage die härtestesten. DAnn lässt das Ganze meistens schon nach. Nach 2 Wochen AB hat ich z.B. diese Anfälle fast vollständig weg.
Außerdem bestätigt sich ja der Verdacht dadurch, dass deine Probleme mit der Borreliose zusammenhängen.
Aber nicht vergessen (weil es grad im Forum doch auch Thema ist). Azy (ist wie Clary auch ein Makrolid) und Quensyl gehören wegen der möglichen Verlängerung der QT-Zeit per EKG überwacht. Manche Ärzte sagen das einfach nicht dazu - und das ist imo fahrlässig.
LG und ich hoffe, dass es dir schon bald besser geht.
Niki
ich kann dir nur von mir berichten, dass ich schon das Gefühl hatte, dass ich ich ersten Tage einer Antibiose nicht überleb. War zum Teil wirklich so schlimm, dass ich das Telefon nicht aus der Hand gegeben habe, damit ich im Notfall noch jemand anrufen kann. Ich hatte ja solche Anfälle von Tachykardien und Bluthochdruck bis kurz vor der Ohnmacht, und das hat sich in den ersten 3 Tage dermaßen massiv verstärkt.
Zum Trost kann ich dir nur sagen, dass es ein absolut gutes Zeichen ist, was bei dir passiert. Bei mir ist es wirklich so: Je größer die Verschlechterung, umso größer ist dann auch die Verbesserung. Ich hab mir immer in Gedanken gerufen, dass es jetzt den VIechern an den Kragen geht, zumindest psychisch hat mir das dann doch ein bissle geholfen.
Ebenso ist es gut, wenn man in der Phase nicht alleine zu Hause ist. DA kann dann doch mal schnell Panik aufkommen.
In der Regel sind - wenn das AB richtig gut wirkt - die ersten Tage die härtestesten. DAnn lässt das Ganze meistens schon nach. Nach 2 Wochen AB hat ich z.B. diese Anfälle fast vollständig weg.
Außerdem bestätigt sich ja der Verdacht dadurch, dass deine Probleme mit der Borreliose zusammenhängen.
Aber nicht vergessen (weil es grad im Forum doch auch Thema ist). Azy (ist wie Clary auch ein Makrolid) und Quensyl gehören wegen der möglichen Verlängerung der QT-Zeit per EKG überwacht. Manche Ärzte sagen das einfach nicht dazu - und das ist imo fahrlässig.
LG und ich hoffe, dass es dir schon bald besser geht.
Niki

