Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Verdacht auf Neuroborreliose ?
#34

HalloZusammen,Icon_winken3

ich habe inzwischen meinen Termin bei einem "nicht Borrelien negativ eingestellten Arzt" gehabt.
Nach einem ausführlichen Gespräch wurde erneut Blut abgenommen und in einem anderen Labor untersucht.(Habe das Blut selbst unverzüglich zum Labor gebracht.) Ergebnis heute telefonisch: eine Bande die bisher negativ war ist grenzwertig positiv (OspC 22kDa).
Habe jetzt einen erneuten Termin am Freitag.
Wegen einer Harnwegsinfektion habe ich ein Antibiotikum über 5 Tage erhalten,
nach zwei problemlosen Tagen: Schmerzen in den Schultern, im Genick,
Kopfschmerzen schon beim Aufstehen,Schmerzen in der Hüfte und Rückenschmerzen, vor allem Nachts.
Nach zwei Tagen ohne Antibiotikum geht der Spuk weiter, weiterhin Schmerzen und Kopfschmerzen und wieder Taubheitsgefühle in den Füssen und Händen, d.h. es fühlt sich nicht normal an wenn ich über verschiedene
Untergründe gehe, das ist alles wattig, kalt und heiss lassen sich nicht unterscheiden. Mein Schmerzempfinden ist deutlich reduziert.
Ich bin vor allem auf der rechten Körperhälfte von oben bis unten blau, weil ich überall anstosse. Rechte Pupille wieder vergrößert.

Wenn ich jetzt alle Befunde zusammen nehme:
Elisa grenzwertig positiv 1:160 Referenz <160
IgM 20 U/Ml Referenz <20
p41 (41 kDa) positiv
OspC (22kDa) positiv
plus meine Klinik = Lyme Borreliose Spätstadium???

Nein das alles spricht eher für eine nicht allzu alte Infektion, soweit bin ich inzwischen selbst, aber ich glaube auch mehrfach mit Borrelien infiziert worden zu sein, unter anderem 1997, 2006 und 2011, aber das glaubt dir doch keiner, vor allem wenn man es nicht nur mit Zecken in Verbindung bringen kann. ( multiple Wanderröte im Urlaub an der Ostsee nach Stichen von Tigermücken = Diagnose vom Badearzt = allergische Reaktion:
Behandelt mit Cortison als Creme und Antihistamin oral).Die Flecken habe ich noch heute.( Blau-Rot mit schuppiger Haut).
Stich von einer Pferdebremse 2011 in den Mittelfinger der linken Hand
mit starker Schwellung, Rötung an der Einstichstelle mit Wasserblase,
Wanderröte in der Handinnenfläche, behandelt mit cortisonhaltiger Salbe und Antihistamin oral.
Danach durchweg Probleme wie o.b. meistens mit Schweissausbrüchen und
Schüttelfrost periodisch auftretend. Fast jeden Tag Glühwangen mit erhöter Temperatur, immer zur gleichen Zeit, dann ist auch jegliche Energie die ich noch aufbringen konnte vorbei.

UND JETZT, WIE KANN ES WEITER GEHEN?Huh
hat jemand von euch eine Idee?

Ich hoff auf Antworten.
TinaLightbulb
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 21.09.2012, 13:08
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von leonie tomate - 21.09.2012, 17:37
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 22.09.2012, 07:45
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von leonie tomate - 22.09.2012, 08:55
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Amrei - 22.09.2012, 09:04
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 25.09.2012, 07:03
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 26.09.2012, 17:37
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Morbus Bahlsen - 26.09.2012, 23:19
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von leonie tomate - 27.09.2012, 04:57
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von wuf-wuf - 27.09.2012, 07:44
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von leonie tomate - 27.09.2012, 08:10
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 27.09.2012, 08:43
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Morbus Bahlsen - 27.09.2012, 13:05
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 27.09.2012, 14:51
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Morbus Bahlsen - 27.09.2012, 17:20
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 27.09.2012, 17:27
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 29.09.2012, 12:32
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 29.09.2012, 14:28
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 29.09.2012, 15:10
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Morbus Bahlsen - 29.09.2012, 21:59
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 30.09.2012, 00:22
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 30.09.2012, 08:31
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Morbus Bahlsen - 30.09.2012, 14:06
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 30.09.2012, 18:43
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Morbus Bahlsen - 30.09.2012, 21:42
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 01.10.2012, 08:29
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 01.10.2012, 12:41
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 02.10.2012, 16:38
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 02.10.2012, 18:41
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 05.10.2012, 10:39
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 05.10.2012, 17:38
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 06.10.2012, 08:45
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 06.10.2012, 09:29
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 17.10.2012, 14:08
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 17.10.2012, 14:40
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Filenada - 17.10.2012, 16:36
RE: Verdacht auf Neuroborreliose ? - von Tina - 17.10.2012, 18:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste