Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Psyche und Körper
#5

Hallo liebe Forumsmitglieder,

komme soeben von einer einstündigen erstmaligen "Sitzung" bei einer
Psychotherapeutin.

Nach ausführlicher Darstellung der jetzigen Lebenssituation und Ereignissen aus meiner Kindheit/Jugend und dem frühen Erwachsenenalter stellte die Therapeutin den Grund fest, warum ich mich derzeitig so stark mit meiner Erkrankung beschäftige:

Mein Leben habe eine innere Leere, es sei zuwenig Dynamik drin.

So ist das also, wenn man seit 18 Jahren einen ruhigen Job hat (für den man allerdings 12 Stunden ab Aufstehen veranschlagen muß) und seit fast der gleichen Zeit noch einen verständnisvollen wundervollen Partner, dessen eigene Kinder längst außer Haus und selbständig sind.

Desweiteren kann ich nur noch mit zwei lieben Katzen zu Hause, ein bißchen Katzenschutzarbeit in der Freizeit und gelegentlichem Gassigehen mit zwei älteren Hunden dienen. Ach ja, und meine alten Eltern besuche ich natürlich auch regelmäßig.

Aber das alles ist der Psychologin zu wenig. Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal besser was von Fallschirmspringen, Messerstechereien, fremden Liebhabern und kriminellen Kindern erzählen. Dann hätte ich wenigstens keinen Grund, mich immer mit der Krankheit zu beschäftigen.

Im Prinzip kann man vortragen, was man will, es ist eh egal.

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Psyche und Körper - von urmel57 - 16.08.2013, 10:21
RE: Psyche und Körper - von Rosa45 - 16.08.2013, 10:33
RE: Psyche und Körper - von Stahlkocher - 16.08.2013, 11:12
RE: Psyche und Körper - von lymph - 16.08.2013, 11:50
RE: Psyche und Körper - von irisbeate - 19.09.2013, 20:08
RE: Psyche und Körper - von Ponti - 19.09.2013, 20:21
RE: Psyche und Körper - von leonie tomate - 19.09.2013, 20:27
RE: Psyche und Körper - von Regi - 20.09.2013, 05:44
RE: Psyche und Körper - von Ehemaliges Mitglied - 20.09.2013, 11:10
RE: Psyche und Körper - von dori-39 - 23.10.2013, 19:02
RE: Psyche und Körper - von carlinsche - 06.12.2013, 16:57
RE: Psyche und Körper - von amaz0ne - 06.12.2013, 17:11
RE: Psyche und Körper - von carlinsche - 06.12.2013, 17:17
RE: Psyche und Körper - von AnjaM - 06.12.2013, 17:56
RE: Psyche und Körper - von Stahlkocher - 06.12.2013, 17:59
RE: Psyche und Körper - von FreeNine - 06.12.2013, 20:10
RE: Psyche und Körper - von judy - 06.12.2013, 19:34
RE: Psyche und Körper - von anfang - 06.12.2013, 21:06
RE: Psyche und Körper - von Stahlkocher - 07.12.2013, 18:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste