Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


AB und Verhütung
#2

Hallo Antje,

grundsätzlich ist es so, dass Antibiotika die Wirkung von hormonellen Verhütungsmitteln abschwächen können. Eine zusätzliche Verhütung ist auf alle Fälle angebracht. Auch bei der Dreimonatsspritze würde ich das so sehen! Es ist nicht die Darreichungsform, sondern der Wirkstoff der durch die Antibiotika außer Gefecht gesetzt werden kann.

Liebe Grüße Urmel



Nicht allen Frauen, die hormonell verhüten, ist es bekannt, dass Antibiotika die hormonelle Verhütung außer Gefecht setzen können. Andere Frauen denken schlichtweg bei der Einnahme von Antibiotika nicht daran, dass die Pille durch diese Medikamente unwirksam wird. Die Annahme, dass Antibiotika die Wirksamkeit der Pille nur während der Einnahmezeit außer Gefecht setzen, ist aber auch ein riskanter Irrtum, der folgenreich sein kann.

» Nachwirkung der Antibiotika
Antibiotische Medikamente wirken im Körper nämlich nicht nur während der Zeit der Einnahme, sondern auch noch nachhaltig. Das bewirkt, dass zum einen krankheitsauslösende Bakterien nachhaltig abgetötet werden, aber auch, dass die Pille in ihrer Wirksamkeit auch nachträglich beeinflusst wird.

Die Wirksamkeit von Antibiotika kann sich bis zu sieben Tagen nach absetzen des Präparates noch auf die Wirksamkeit der Pille auswirken.

» Doppelt hält besser
Um wirklich sicher zu sein, dass trotz Einnahme von antibiotischen Medikamenten keine Schwangerschaft gegeben ist, sollte während der ganzen Einnahmedauer der Antibiotika sowie auch sieben Tage nach Absetzen der Medikamente zusätzlich verhütet werden. Finden das Absetzen der antibiotischen Medikamente sowie das Ende der Pillenpackung zeitgleich statt, kann es sich als sinnvoll erweisen, auch während der Abbruchblutung sicherheitshalber noch zusätzlich zu verhüten.

http://www.100-gesundheitstipps.de/verhu...ntibiotika

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Antje 1973 , Filenada , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
AB und Verhütung - von Antje 1973 - 28.09.2013, 09:13
RE: AB und Verhütung - von urmel57 - 28.09.2013, 09:26
RE: AB und Verhütung - von Antje 1973 - 29.09.2013, 09:11
RE: AB und Verhütung - von urmel57 - 29.09.2013, 09:31
RE: AB und Verhütung - von Ehemaliges Mitglied - 24.10.2019, 12:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste