Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Oberon-Bioresonanz-Diagnose
#3

Hi Urmel,

validieren lässt sich das klinisch nicht realistisch. Erst dann, wenn man den Patienten aufschnippeln kann (daher kommt die riesige Oberon-Datenbank). Und mal eben ne Gewebeprobe machen...tja, da gucken Dich die Ärzte schön komisch an, wenn Du ihnen erzählst, dass Sie mal in Deiner Leber nach Staphylos suchen sollen.
An Coinfektionen kann man wohl alles aufführen, was sonst z.B. im Darm herumschwirrt, aber woanders nix zu suchen hat. Also wie Coli in der Galle, etc. oder Hefepilze aller Arten, die alle dann gerne kommen, wenn die Spiros schon mal "vorgekloppt" haben. Dann obendrauf noch die Parasiten (Ricketsien, usw.), die in der "Zeckensuppe" allenfalls dabei sein können und auf die der AB-Cocktail offensichtlich abgestimmt werden sollte, aber da kommen wir in die kontroverse Ecke mit den Resistenzen. Habe da selbst keine 1.Hand-Infos zu. Mir haben nur unabhängig voneinander mehrere Spezialisten geraten, erst die "einfachen" Parasiten loszuwerden (dazu würde ich auch den Candida zählen), und sich dann aufs Ausrotten der Spiros zu konzentrieren. Und dabei ist die Auswahl der AB ziemlich essentiell.

So als Beispiel, wenn ich den Anschein hätte, Candida an der Niere zu haben, würde ich persönlich eine Ceftriaxon-Therapie wegen der Nebeneffekte zunächst eher ablehnen. Ganz einfach, weil ich einige böse Negativbeispiele kenne...(was nicht repräsentativ sein muss).

Die LTT-Geschichte finde ich noch interessant, wurde mir jetzt aber nicht angeboten (zwecks weiterer Detaildiagnose). Ich nehme mal an, dass man auch mit der Technik auf jeden einzelnen Parasiten testen müsste, was a) einfach zuviel Geld kostet, und b) nicht mal allgemein als Goldstandard anerkannt wird.
Auch beim LTT hast Du wie beim Immunoblot ein Nachweisproblem, wenn die Borrelien in den "stealth mode" gehen und/oder dein Immunsystem keine brauchbare Immunantwort produziert, weil es mit Co-Parasiten vollauf beschäftigt ist. (Stichwort TH1/TH2, intra-/extrazelluläre Phagen-Balance)

Interessanterweise ist auch meine IgM-Bande erst dann zustandegekommen, als ich nach vielen Jahren erstmalig antibiotisch draufgehauen habe.
Kann also sein, dass ich mit dem AB erst nur die Co-Erreger malträtiert habe, damit das IS sich den Spiros widmen kann, oder direkt die Spiro-Persister terminiert und das IS räumt den Müll weg, oder das ganze ist reiner Zufall. Mehr Hinweise kriege ich vielleicht beim nächsten Oberon-Scan..
Auch hier wäre mir ansich egal, welche Werte auftreten, solange sich eine spürbare Änderung abzeichnet, d.h. mir ein neutraler/objektiver Messwert sagt: Du hast weniger von X am Organ Y.
Wie der Messwert zustandekommt...tja. Der menschliche Organismus ist ab einer gewissen Komplexität nach wie vor eine Black Box...

Grüsse,

- Lurch
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Furchenlurch - 29.09.2013, 16:06
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Furchenlurch - 30.09.2013, 14:00
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Donald - 30.09.2013, 14:52
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von urmel57 - 30.09.2013, 15:01
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Furchenlurch - 30.09.2013, 15:45
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Donald - 30.09.2013, 17:41
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Donald - 30.09.2013, 17:53
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von urmel57 - 30.09.2013, 16:43
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Rosenfan - 30.09.2013, 17:35
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Furchenlurch - 30.09.2013, 20:05
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Donald - 30.09.2013, 21:33
RE: Oberon-Bioresonanz-Diagnose - von Donald - 30.09.2013, 22:02
RE: Klinik am 25.9. - von urmel57 - 29.09.2013, 16:28
RE: Klinik am 25.9. - von Furchenlurch - 29.09.2013, 18:30
RE: Klinik am 25.9. - von Donald - 30.09.2013, 01:39
RE: Klinik am 25.9. - von Furchenlurch - 30.09.2013, 09:06
RE: Klinik am 25.9. - von urmel57 - 30.09.2013, 09:50
RE: Klinik am 25.9. - von Furchenlurch - 30.09.2013, 10:30
RE: Klinik am 25.9. - von Donald - 30.09.2013, 11:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste